Gepäck aufgeben und Online Check-In Ryanair - wie läuft das ab?
Hi,
ich fliege demnächst mit Ryanair innerhalb deutschlands und wüsste gerne, wie das eigentlich abläuft.
Ich hab Online Check-In gebucht und für Hin- und Rückflug jeweils ein Gepäckstück zusätzlich zum Handgepäck. Ich checke also online ein rechtzeitig (1-2 Tage vorher), drucke mir die Bordkarte aus, nehme mein Gepäck, fahre zum Flughafen und gebe es auf, ja?
Was wird am Gepäckaufgabeschalter gemacht? Muss man da den Koffer mit kleinen Namensschildchen versehen? Irgendein Formular ausfüllen?
Und wie findet man überhaupt die Gepäckaufgabeschalter? Sorry, so unbedarft, aber hab das bisher nie gemacht und Flughäfen sind immer groß und voller verschiedener Schalter.
Und hat man bei Ryanair freie Platzwahl? Mein Flug geht um 8.00, ich wollte dann schon um 5.30 Uhr da sein, um 6.00 Uhr macht der Gepäckschalter auf, und 40 Minuten vor Abflug zu, wollte nicht riskieren, dann ganz am Ende der Schlange zu stehen, lieber les ich ein Buch so lang, würde ja sonst auch 6h Zug fahren.
Danke!
2 Antworten

"Ich hab Online Check-In gebucht und für Hin- und Rückflug jeweils ein Gepäckstück zusätzlich zum Handgepäck. Ich checke also online ein rechtzeitig (1-2 Tage vorher), drucke mir die Bordkarte aus, nehme mein Gepäck, fahre zum Flughafen und gebe es auf, ja?"
Genau so. Lange Schlangen beim Einchecken gibt's übrigens nur noch selten, weil heute alle Welt online eincheckt, aber es kann bei der Sicherheitskontrolle (Zugang zum Sicherheitsbereich) Stau geben. Es ist also vielleicht nervenberuhigend, wenn man frühzeitig da ist, aber zu früh ist verschwendete Zeit.
"Und wie findet man überhaupt die Gepäckaufgabeschalter? Sorry, so unbedarft, aber hab das bisher nie gemacht und Flughäfen sind immer groß und voller verschiedener Schalter."
Keine Angst. Die Flughäfen, die Ryanair bedient, sind nicht groß, selbst Frankfurt-Hahn ist noch mini gegenüber "richtigen" Flughäfen wie Frankfurt oder München. Die Gepäckaufgabe ist ausgeschildert.
Eine Kennzeichnung des Koffers ist nicht nötig, aber empfehlenswert (verdecktes Schildchen mit Adresse, auch mit der Adresse am Reiseziel, + Handynummer). Unbedingt beachten: Die Gewichtsgrenze (15 kg ist nicht viel, besonders wenn der Koffer schon 5 kg wiegt). "Übergepäck" ist teuer (ca. 30 Euro pro Kilo). Und die Gewichts- und Größengrenze fürs Handgepäck beachten.

Und da ich alles online gebucht habe - Check In, Gepäck und Flug bezahlt habe - muss ich am Flughafen nichts mehr zahlen, oder? Ist jemand in letzter Zeit mit Ryanair geflogen und kann mir das bestätigen?