Geldscheine laminieren - geht das?
Wenn ich Geldscheine laminiere, kiege ich die dann unbeschadet wieder raus? Ich würd's ja einfach probieren, habe aber kein Gerät... Wer versucht's für mich???
9 Antworten

die idee für ein hochteitsgeschenk ist gut. aber ich denke auch, dass die geldscheine dadurch beschädigt werden. bei uns war vor paar monaten ein polterabend, da hatten die kollegen des bräutigam geldscheine in folie eingeschweißt mit dem folienschweißgerät aus dem haushalt. also locker, aber wasserdicht. die geldpäckchen hatten sie dann in einem nachttopf, gefüllt mit schokopudding, versteckt und das brautpaar musste sie rausfischen.

Wozu soll das gut sein? Du brauchst ja keinen Geldschein zu nehmen, ein anderes Stück Papier tut es ja auch. Oder versuch mal ein vorhandenes laminiertes Teil auseinander zu nehmen, ohne dass das Papier Schaden nimmt.

NEIN, das Papier (egal ob Geldschein oder nicht) wird unter Hitze mit einer Folie VERSCHWEISST. Man kann hinterher schneiden, aufhängen oder sonst was mit machen, aber zurückverwandeln in echtes Papier - geht nicht!!


brauchst ja nur die Folie aufschneiden, dann kannste das geld auch wieder ausgeben. Das stimmt so nicht, was Andreas sagt: VERSCHWEISST wird nur die Laminierfolie, der inhalt wird damit sozusagen versiegelt

ArianeHD, das geht wirklich nicht, denn die Laminierfolie ist großflächig mit Heißkleber versehen, der dann mit dem in die Laminiertasche eingelegten Papieren eine dauerhafte Verbindung eingeht. Ich nutze selbst seit Jahren ein DIN A4-Laminiergerät und habe das Zeug noch nie ohne Zerstörung rausbekommen.

Genau so ist es! Die Folie wird heiß, das Papier ist hinterher auch nach Aufschneiden der Naht nicht mehr zu gebrauchen!!

Du könntest die Geldscheine zuerst in Pergamentpapier oder in Cellophanpapier hineintun und das dann einschweissen. Dann verbindet sich der Leim mit dem Einpackpapier und nicht mit dem Geldschein und Du kannst Dein Hochzeitsgeschenkgeld auch einschweissen/laminieren.

Tut es nicht, das Papier löst sich nach dem Laminieren nicht mehr von der Folie. Auch meine Idee war es zu einer Hochzeit habe es aber erst mit Papier getestet. Das war mir danach die Sachen nicht mehr Wert!
Das Papier geht eine vollflächige Verbindung mit der Folie ein!
Lieber Regenmacher,
ich möchte mich in diesem Fall Jazzzay anschließen: wenn Dir die Frage nicht zusagt, musst Du ja nicht auf sie antworten. Solche Gegenfragen sind nicht sehr hilfreich für den Fragesteller und freundlich sind sie auch nicht.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Und viele Grüße
Verena vom gutefrage.net-Support