Wie bereits geschrieben ist es von Schule zu Schule unterschiedlich. Ich beispielsweise gehe Montag und Mittwoch 17.00 - 21.15 und Samstag 07.50 - 13.10.
Wichtig ist, was schon bei meinen Vorrednern angeklungen ist: Den Vermittlungsgutschein erst aus der Hand geben, wenn du in ein Arbeitsverhältnis vermittelt worden bist. Viele Vermittler wollen das Original gleich haben und wenn du anderweitig ein Angebot bekommst, hast du Probleme, ihn wiederzubekommen. Abgesehen von einem Vermittlungsgutschein entstehen bei einem seriösen Vermittler keinerlei Kosten (€ 2000,- reichen ja auch wirklich). Informiere dich über dir Firma und nimm Dir Zeit, den Arbeitsvertrag zu prüfen. Alles wo es heißt: Sofort unterschreiben, sonst bekommt ein anderer den Job, ist unseriös!
Und bloß nicht auf Zeitarbeit einlassen, damit ist bisher kaum einer glücklich geworden.
http://www.yourcha.de
dort kannst du als (Ex-) Arbeitnehmer Firmen bewerten. Ist leider noch nicht besonders aussagekräftig. Ich habe aber bereits Infos darüber bezogen.
Per E-Mail ab sofort den Werbeanrufen widersprechen. Falls nochmal: Namen notieren und Anzeige bei der Polizei wegen Belästigung.
Von keinem Call-Center nerven lassen!
Kijiji.de oder Gigajob.de