Geld gesendet bekommen auf Insta?
Hi
Ist mir jetzt etwas peinlich hier zu fragen hilft aber nichts. Ich habe auf ner Feier einfach mal nen Insta Acc eröffnet wo ich so tue als würde ich Fußbilder sonstiges verkaufe. Einfach nur mal als joke um zu schauen ob sich wirklich jemand meldet. Kurze Zeit später meldet sich jemand und erzählt mir seine Fantasien mit mir. Er hat dann gefragt ob ich dann diese in Form von Bilder/Videos schicken kann. Ich habe zugestimmt für 200€ . Diese hat er mir dann per Gutschein geschickt.
Jedoch will ich ich im ganz sicher keine Fotos/Videos von mir in jeglicher Art und Weise zukommen lassen.
Meine Frage
Mach ich mich Strafbar wenn ich ihm nichts senden? Bzw bin ich jetzt ein Vertrag eingegangen? Ich habe ja nichts unterschrieben. Gerne schicke ich ihm auch das Geld zurück oder spende es einer Hilfsorganisation.
Bitte keinen Dummen Kommentare. Ich weiß es war ne richtig dumme Idee. Ich kann aber jetzt nichts daran ändern. Würde mich um hilfe freuen.
Mfg
Mach ich mich Strafbar wenn ich ihm nichts senden? Bzw bin ich jetzt ein Vertrag eingegangen? Ich habe ja nichts unterschrieben. Und bin auch keinen mündlichen/schriftliche Vertrag eingegangen. Da ich alle Nachrichten auf Insta gelöscht habe. Außerdem bin ich minderjährig habe ihn aber nicht darüber aufgeklärt. Aber auch nicht das Gegenteil behauptet.
Oftmals kam das Wort Zivilrecht in den Antworten unter dem Beitrag vor. Kann mich jemand darüber noch besser aufklären. Da ich absolut keine Ahnung davon habe.
8 Antworten
Strafbar machst du dich nicht. Vertragliche Regelungen sind zivilrechtlicher Natur.
Ein Vertrag kommt nicht alleine durch eine Unterschrift zu Stande, sondern kann auch beispielsweise mündlich oder über Messenger abgeschlossen werden. Beim Bäcker beispielsweise unterschreibt man ja auch nicht, dass man ein Brötchen kauft und hat trotzdem einen Kaufvertrag abgeschlossen.
Die nächste Frage wäre die der Geschäftsfähigkeit. Wenn du volljährig bist, sind von dir geschlossene Verträge wirksam. Bist du minderjährig, sind sie schwebend unwirksam. Je nachdem ist der Vertrag entsprechend gültig oder zustimmungsbedürftig.
Als nächstes stellt sich die Frage der guten Sitten, ob der Vertragspartner die Erfüllung verlangen kann.
Sofern du die Bilder nicht senden willst, würde ich an deiner Stelle den Gutschein zurück schicken, um zivilrechtlich auf der sauberen Seite zu sein.
Strafbar machst du dich nicht. Vertragliche Regelungen sind zivilrechtlicher Natur.
Was ist mit Betrug im Sinne des § 263 Abs. 1 StGB? Dieser wäre meines Erachtens nach nämlich ggf. erfüllt.
Es war schon völlig daneben , sich überhaupt auf sowas einzulassen. Sende ihm den Gutschein zurück, und vergesse die Sache.
Ja du kannst aber auch von dem Vertrag zurücktreten. Dann musst du ihm aber das Geld wieder geben. Frag mal deinen Anwalt der kann dir da in wenigen Minuten weiterhelfen. Er hat auch eine Schweigepflicht.
Ps: Mir hat mal auf EBay eine Person etwas nicht geschickt. Ich habe sie dann angezeigt. Das Verfahren wurde jedoch fallen gelassen wegen Geringfügigkeit. Es handelte sich aber auch nur um 30€ und er hatte noch andere Verfahren am Hals. Er muss dir jedoch vor der Anzeige eine Frist setzten (glaube mindestens eine Woche) dann hast du Zeit in der Frist das Geld zurück zu senden oder deinen Teil des Vertrages erfüllen. Erst danach kann er dich anzeigen
Das ist Betrug. Wenn du minderjährig bist hast du aber nichts zu befürchten
Nein du machst dich nicht Strafbar, es gibt viele die sagen ja ich schicke dir Bilder, aber machen es nie. Mach dir dabei keine Sorgen, er könnte nur warscheinlich verärgert sein und dein Insta Account melden.
Langer doch nicht. Wenn ich mir was auf Ebay bestelle können die ja auch nicht einfach nix schicken.
Es geht nicht darum was viele machen oder nicht, sondern darum ob es Strafbar ist oder nicht.