Geister Jägerin als Beruf?

3 Antworten

Ich lade jeden herzlich ein der sagt es sei Humbug und Betrug beim nächsten Mal live dabei zu sein. Wenn ihr keine Feiglinge seid nehmt ihr die Einladung an ! ! ! Dann werden wir ja sehen wie ihr dann reagiert denn da wo ich bin passiert ständig was und nur zur Info das ist defenitiv nichts für schwache Nerven und für Leute die nur ne große Klappe haben und sagen das sei Humbug oder Betrug . Wenn ihr euch jetzt immer noch traut würde ich mich sehr freuen wenn ihr die Einladung annehmen tut . Zu dieser Einladung gehört auch wer sich verpisst oder nicht erscheint trägt ab sofort dann den Titel Schissbuchse gleiches gilt auch für alle die nicht bis zum Schluss da bleiben ! ! !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du bräuchtest ganz normal einen Gewerbeschein. Es gibt auch ein zwei Firmen in Deutschland, die einstellen. Der Beruf heißt dann paranormaler Ermittler und nicht Geister Jäger. Im Prinzip wärst du dann ein Wissenschaftler. Man versucht "natürliche" Ursachen für paranormales auszuschließen und falls dies möglich ist, Beweise für die paranormale Aktivität zu sammeln.

Du kannst theoretisch auch als Dozent arbeiten. Manche Unis bieten Parapsychologie als Nebenfach im Psychologie Studium an.

LG

Das wäre halt so ein Hokuspokus-Beruf; ähnlich wie Astrologie ...
... ne Berufsausbildung dafür gibt es jedenfalls nicht - insofern liegt es bei Dir selber, wie Du das als Beruf gestaltest.

Aber könntest Du wirklich gut damit leben, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen? ...

Vielleicht wäre ein besserer Berufsansatz Leuten aufzuzeigen, dass so ein Humbug nicht existiert! ;-)