Gehört man Automatisch zu LGBT?
Gehört man automatisch zu LGBT wenn man schwul ist?
7 Antworten
Wenn man LGBT und ähnliche Abkürzungen schlichtweg als Sammelbegriff queerer Menschen ansieht: Ja.
Versteht man darunter allerdings dieses unsinnige Konstrukt einer "Community", dann nein, nicht unbedingt.
Es gibt nicht die eine Community, sondern viele einzelne.
Die werden unter dem generischen Terminus LGBT+ zusammengefasst.
LGBT+ kann auch schlichtweg als Sammelbegriff queerer Sexualitäten und Identitäten genutzt werden. Daher auch die Differenzierung in meiner Antwort.
Nein, mit LGBT ist eine entsprechende Community gemeint, die auch aktiv gegen Diskriminierung anderer sexueller Orientierungen vorgeht.
Wer homosexuell ist, ist nicht automatisch Teil der LGBT-Community.
Nicht unbedingt, würde ich sagen. Es gibt z.B. viele cisgender, homosexuell Menschen die extrem transphob sind und die würde ich auf keinen Fall zu unserer Community zählen! Sowas braucht man echt nicht.
Ja, aber zu LGBTQIA+ zugehören ist halt wenn man sich als dieses identifiziert…heißt nicht das man an Veranstaltung teilnehmen muss oder iwie sich dafür einsetzen muss. DJ bist halt Teil der „Menschengruppe“ heißt nicht direkt das du Teil der „Organisation/Community“ bist. Weil heterosexuelle können die LGBT Community Supporten und wie ein Teil sein.
Zu LGBTQ (zum Sammelbegriff): Ja, eigentlich schon, da man als homosexueller Mann unter das "G" für Gay (schwul) fällt.
Zur LGBTQ Community: Nur wenn man möchte. Zu der Community zu gehören, ist kein Zwang.
LG ❄️
Warum ist das Konstrukt unsinnig?