Gehalt eines Fahrdienstleiters gerecht?
hallo, ich möchte gerne eine ausbildung zum Fahrdienstleiter bei der bahn machen. Da man viel zu denn Beruf in den Medien hört wollte ich nun fragen wie es wirklich ist. Vlt. schreibt ja einer der Erfahrung hat. Meine Hauptfrage ist nun ob das Gehalt der Verantwortung gerecht wird. Ist das Gehalt ähnlich eines Lockführers da der Name ja identisch ist. ( Eisenbahner im Betreibnsdienst) Leider hab ich durch googeln nichts herausgefunden. Ich werde wohl später auf Produktionsstellwerken eingesetzt weiß nicht ob das hilft bei der antwort.
Vielen Dank im vorraus
2 Antworten
Hallo FelixPetrat,
ich bin gerade in der Ausbildung zum EiB F und denke, dass ich dir da Auskunft geben kann:
Grundsätzlich unterscheiden sich die Gehaltsklassen zwischen Betriebszentrale (ESTW) und Produktionsstandort (Spurplan, elektromechanisch, mechanisch). Die Mitarbeiter in einer Betriebszentrale (BZ) verdienen etwas besser - bei uns in Karlsruhe zwischen 2700 und 2900€ brutto - die Arbeitsbelastung und die Anforderungen sind durch den größeren zu überwachenden Bereich allerdings auch viel höher. An einem Produktionsstandort kannst du mit etwa 2400€ brutto rechnen, je nachdem wie groß der Bahnhof ist. Soweit ich weiß, verdienen Lokführer (und hier ist der Unterschied: EiB LT) etwas mehr, dafür haben sie unangenehmere Arbeitszeiten und Überstunden sind da durch Verspätungen etc. schon normal.
Ob das Gehalt der Verantwortung gerecht wird, kann man so nicht sagen. Im Prinzip machen wir den gleichen Job wie ein Fluglotse, verdienen aber nur 20% von deren Gehalt. Aber im Allgemeinen kann man sich über das Gehalt nicht beklagen, es gibt genug Berufe die daran nicht herankommen.
Was ich dir auch schon sagen kann: mit der Zeit werden sämtliche alten Stellwerke wegrationalisiert und in Betriebszentralen untergebracht, da ist es dann jedem selbst überlassen, ob er sich für das ESTW umschulen lassen will, aufhört oder an einen bis dahin verbliebenen Produktionsstandort wechselt.
Ich hoffe, ich habe alle deine Fragen beantwortet. Falls nicht, einfach nachfragen ;)
Also die Zuschläge kannst du vergessen.. in einem normalen Monat bekommst du etwa 30-50€ Zuschläge durch Nacht-, Wochenend- und Feiertagsschichten.
Dafür hat man eine Übernahmegarantie mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einen sicheren Arbeitsplatz. Ist doch was ;)
Allerdings gibt es wohl alle 2 Jahre eine "Testprüfung", in der man zeigen soll, dass man als Fahrdienstleiter noch geeignet ist. Also alle Grundlagen wiederholen, nichts schlimmes. Da durchzufallen wird schwerer als sie zu bestehen
Ok Danke für deine Antwort. So ein test hab ich jetzt vor mir.
Nee der Test ist nur für ausgebildete Fahrdienstleiter. Ich vermute, dein Test ist der psychologische Eignungstest?
Lass dich da bloß nicht verrückt machen ;)
Gut ausgeschlafen hingehen, wenn möglich viel in den Pausen trinken und vor allem: Ruhe bewahren. DIe Tests sind so aufgebaut, dass man in eine Stresssituation versetzt wird.
Sind aber gut machbar, keine Sorge. Du musst nur in deinem eigenen Tempo gehen, dann klappt das und du zählst bald zu unserer Familie :)
Di e Bahn hat eigene Tarfe, ich glaube nicht, dass die im Netz veröffentlich werden. Soweit mir bekannt, zahlt die Bahn nicht schlecht.Der Beruf sollte Dir Spaß machen und nicht nach Bezahlung ausgesucht werden.
Danke für die ausführliche Antwort. Ist verständlich mit dem kleinen Gehaltsabzug. Ich komme aus der Region Leipzig bei uns gibt es noch relativ viele produktionsstellwerke. In den Medien wird der Beruf ja leider ziemlich schlecht gemacht. Aber das Gehalt ist ja doch gut. Da kommen ja noch Zuschläge dazu denk ich mal