Gedicht Analyse
Hey, ich soll ein Gedicht für den Deutschunterricht analysieren. Es ist von Willemer oder Goethe. Man weiss nicht wer es geschrienen hat und es hat auch kein Titel. Es wird meistens nach der sersten Strophe benannt. "Ach um eine feuchten Schwingen" Ich hab aber ein Problem. In Vers 5 und 6 steht: "Die Bewegung deiner Flügel Weckt im Busen stilles Sehnen"
Weiss einer was das bedeutet? :D Falls ihr das komplette Gedicht braucht, fragt Google ;D
1 Antwort
Es geht um den Westwind. Marianne von Willemer beneidet den Westwind, da er von Heidelberg, dem Wohnport Mariannes, nach Weimar, Goethes Wohnort, wehen kann.
"Die Bewegung deiner Flügel weckt im Busen stilles Sehnen": Der Busen, der heutzutage ausschließlich als ggf. silikonverstärkter Teil des weiblichen Körpers verstanden wird, war zur Goethe-Zeit noch, bei Männern und bei Frauen, der Sitz von Gefühlen (so, wie es heute noch das Herz ist). Das Wehen des Westwindes weckt also Mariannes Sehnsucht.