Gebärdensprache lernen?

2 Antworten

Die von Lauri genannten Links sind schon einmal gut. Gebärdenlernen ist der einzige kostenlose Einstiegspunkt, aber ohne Übungsmaterial im notwendigen Umfang.

Leider muss ich dich enttäuschen. Ich hätte es auch gerne anders. Aber Gebärdensprache kannst du nicht ohne Geld lernen.

Gebärdensprache ist kommerziell!

Mit Wörterbüchern eine Sprache zu lernen, die komplett anders funktioniert darfst du vergessen. Aber Spreadthesign sei trotzdem erwähnt.

Ich kenne auch niemanden, der eine komplette Sprache aus einem Buch gelernt hat. Auch hier trotzdem zwei Empfehlungen Grundkurs Deutsche Gebärdensprache I,II und Viko Verlag: Kleybold Hillenmeyer. Neuauflage! Erstgenanntes ist wissenschaftlicher und du brauchst die DVD und musst sie auch ans laufen bekommen. Letztgenanntes ist vermutlich das beste und am schönsten geschriebene Buch, aber auch irgendwie wertlos so lange dir keiner die Gebärden zeigt. Bewegungsabläufe von Bildchen lernen geht nicht. Aber wenn du die Bewegungsabläufe kennst sind Bilder gut. Leider sind die beiden genannten Bücher kursbegleitend, wie die meisten anderen Bücher auch. Für Selbstlerner also nicht so effektiv. Alle anderen Bücher kannst du sowieso vergessen.

Kontakt zur kommunity bekommst du erst einmal nicht. Dafür musst du es erst einmal richtig gut können, aber dann wird es besser. Es ist eben eine Sprache mit typischen Eigenarten. Aber auch machbar.

Kurse bekommst du überall, egal ob Präsenz oder Online. Nur die müssen zustande kommen und nicht ausfallen. Leider eine zeitfessende Kunst. Preislich alles ungefähr gleich. Die Qualität in der Regel auch gut.

Wissen musst du, dass man in Deutschland DGS gebärdet. In Österreich ÖGS und in der Schweiz DSGS und die anderen Landessprachen. Es gibt auch IS International Sign, das ist keine Sprache wird aber auf Conventions verwendet. Genauso gebräuchlich ist ASL Amerikan Sign language (davon zu unterscheiden BSL). IS und ASL sind die meistgebaruchen aber nicht so häufig. Werden nicht wie Englisch an der Schule unterrichtet. Kannst du später hinzunehmen, falls du es jemals brauchen solltest,.was ich nicht glaube. Es gibt auch wenige Leute, die gerne spachbegleitende oder unterstützende Gebärden haben, aber das ist natürlich auch keine Sprache.

Es gibt vier nette apps und eine Android von gebaerdenlernen. Auf jeden Fall zum Vokabellernen gut aber nicht zum erlernen einer Sprache. Such nach DGS.

Internet, Dictionaries und Social Media kannst du vergessen, am Anfang und für lange Zeit noch zu wirr, nicht erläutert, widersprüchlich und unsortiert.

Ich würde dir den derzeitigen Geheimtipp manimundo.de empfehlen. Der dortige Selbstlernkurs in dem du mit Videos lernen kannst ist erheblich preiswerter als jeder Kurs. Falls du das notwendige Geld hast, auch den Kombikurs also abgestimmte Onlinelehrer Gruppe und Selbstlernen. Aber ohne Geld geht es eben nicht. Die Rate der dort zustande kommenden Onlinekurse ist höher als überall in Deutschland. Klare Aussage: ich habe keinerlei Vorteile, dass ich dass hier schreibe. Es ist einfach nur die beste Epmfehlung die es zur Zeit gibt.

Und wenn du richtig gut bist, kommt das große Loch. Wenn du A2 Level hast, musst du richtig suchen. Aber was dann kommt, kannst du dir in deinen entferntesten Träumen nicht vorstellen. Einfach genial.

Und ja, ich habe leidvolle Erfahrungen gemacht, darfst du auch, aber ich wünsche dir dass du erkennst, wenn du zu viel Zeit damit verschwendest als die Sprache zu lernen.

Akzeptiere, dass DGS eigenarten hat. Dann wirst du ab einem bestimmten Punkt nicht mehr von dieser wundervollsten Sprache dieser Welt loslassen können.

Ich wünsche dir alles gute. Mit DGS hast du den richtigen Schritt gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leidvolle erfahrung

Hey,

das Problem hatte ich auch, als ich mal eine Weile Gebärdensprache gelernt habe. Ich durfte damals noch nicht ins Internet, von dem her war das nochmal viel schwieriger und das war wohl auch der Hauptgrund, warum ich (leider) wieder damit aufgehört habe. Ich denke, es gibt ein paar gute Internetseiten, für den Einstieg, ich hatte ein paar verschiedene Apps heruntergeladen. Blöd war da nur, dass die Inhalte ab einem bestimmten Punkt nicht mehr kostenfrei waren. Bücher gibt es auch und vllt./bestimmt auch Übungshefte. Vielleicht findest Du ja auch gute Onlinekurse oder Kurse vor Ort in Deiner Nähe. Vielleicht kennst Du ja auch jemanden, der es kann und der Dir da weiterhelfen kann, durch üben oder eine Empfehlung.

Vielleicht helfen Dir diese Links weiter:
https://gebaerdenlernen.de/index.php?article_id=1
https://signdict.org

LG

Laurimatecacy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rattenkaefig 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 22:49

du bist meine rettung du bekommst eine erwähnung in meiner autobiografie