Gartenbank gebraucht oder neu? Aus Holz oder Metall?

3 Antworten

Gemischt!

Ich tendiere zu einer Gußeisernen Bank, die mit Holzbohlen belegt ist. Wie auch immer. Das Gußeisen hält ewig, man kann es ab und an streichen, dann sieht es wieder aus wie neu. Die Holzbohlen verblassen oder verfaulen in den Jahren, aber das ist kein Problem. Zum einen kann ich sie nach zehn Jahren abhobeln und sie sehen wieder wie neu aus, zum anderen kann man die auch problemlos auswechseln.

Also wenn du etwas wirklich langlebiges suchst ...


Es kommt immer auf die Pflege an und auf den eigenen Geschmack ob holz oder Metall oder ggf auch Plastik.,und gebraucht oder neu ist eine Geldfrage.

das ist rein deine Entscheidung

Bei Holz kommt es auch auf die Holzart an. Lärche, so hab ich gehört, soll sich da am besten eignen.

Persönlich bin da eher erfinderisch. Ich nehme 2 große Pflanzsteine, so wie dieser, stell die mit dem großen Bogen nach oben auf und leg ein dickes Brett drauf. Fertig ist die Bank und ein Brett über Winter wegzustellen ist wesentlich leichter als eine Bank. Ausserdem sieht das echt cool aus 😻👍.