Gaming Setup?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Kamerad Mert7637 - das ist für einen stationären Spiele Rechner, eine schlechte Konfiguration! Grad, wenn Du zocken willst, gibt es da bessere (auf Deutsch) zpe's (die "Zentrale Prozessoreinheit/en") & dazu solltest Du auch eine hp (die "Hauptplatine") mit einem B550 Chipsatz auswählen. Hier kannst alle AMD Sockel AM4 Chipsätze | Spezifikationen und zpe-Kompatibilität, die zu der Vorgänger Generation (aktuell sind wir bei ZEN 4 Sockel 5 (AM5 - Hauptplatinen)) ZEN 3 Sockel 4 (AM4 - Hauptplatinen) gehören, einsehen.

Zu Deiner zpe: AMD Ryzen™ 5 3600, die hat in den Leitungen L2 + L3, einen Zwischenspeicher von 35 Megabytes (Mehrzahl/plural), was mager ausfällt! Da hat AMD bei den: AMD Ryzen™ Prozessoren Liste der 5000'er Serie für stationäre Rechner für Grafiintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu) zpe's entwickelt, die eine 3D Kennung am Ende haben. Die haben ein Zwischenspeicher von 100MB's, was den Flaschenhals & die Latenzzeiten stark verringern kann! Ich füge dazu 4 zpe's ein. Ansonsten ist die Liste der 5000'er Serie verknüpft, die zu deren Netzwerkseite von AMD führt. Du, kannst die als gebraucht oder gar neu kaufen, falls Du die zwischen 250,- bis 400.- € findest greif zu. Die zpe's der 5000'er Serie, was man noch im Netzwerk so findet, sind Lagerbestände & werden nicht mehr hergestellt!

Falls die verknüpften zpe's zu teuer angeboten, nicht aufgelistet/ausverkauft sind, kann man auf den Leistungsstärksten zurückgreifen:

Hier: AMD Ryzen 5 3600 vs AMD Ryzen 5 5600X3D vs AMD Ryzen 7 5700X3D vs AMD Ryzen 7 5800X3D vs AMD Ryzen 9 5950X | CPU Vergleich, kann man alle 5 zpe's miteinander vergleichen & die technischen Details der zpe's einsehen!

Als GraKa, kaufe Dir eine mit dem Grafik Chip hier: Radeon™ RX 6700 XT, die Leistungsstärker ist, anstelle von dem Grafik Chip: Radeon™ RX 6600! Hier: AMD Radeon RX 6600 vs AMD Radeon RX 6700 XT: Was ist der Unterschied? kann man die Grafik Chips miteinander vergleichen & die technischen Details einsehen.

Beim as (der "Arbeitsspeicher"), was nur ein Zwischenspeicher ist, hast mit nur 32 Gigabytes (Mehrzahl/plural), das minimum angewandt! Für stationäre Spiele Rechner sind 64GB's, besser angelegt. Die verläuft das genauso ab, desto größer der Zwischenspeicher ist, umso geringer kommt es zum Flaschenhalst & die Latenzzeiten, werden zum Teil stark verringert!

Der Rest ist irrelevant. Falls Du Fragen haben solltest, immer her damit.

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

das ist okay. Doch von der Leistung her bist du da in der unteren Mittelklasse. Gaming auf Full-HD geht, auch selbst du wirst du je nach Spiel Abstriche machen müssen.

LG

Ich würde dir noch eine Festplatte empfehlen. Je schneller die ist, desto schneller laden die Spiele. SSD ist schneller, aber kleiner oder teurer.

Ob du so viel brauchst, wie du kaufst, hängt bei jeder Hardware davon ab, was für Spiele du spielst. Da gibt es einfach Unterschiede.