Gamer Pc zusammenbauen?

4 Antworten

........keine Ahnung vom selbst zusammenbauen bzw. zusammenstellen.

Ich bin beim PC "Online" gut weggekommen.

Selbstbau ist billiger, klar so zw. 70-120€ sparte man gegenüber dem klassischen Händler im Ladengeschäft - wenn der PC dann direkt sauber läuft.

Nur so als "Erfahrung"-Tipp.

Ich kann aber ein Lied vom "selber zusammenbauen" singen.

Nun, ich bin aus der Elektrotechnik und habe mir den ersten PC auch selber zusammengebaut. Und was soll ich sagen, mir passierte das was ich normalerweise bei "Anderen" immer erwartet habe. Und so immer gedacht, daß mir so etwas nicht passiert, da ich ja weiß, wie man CMOS und Halbleiter anfasst und damit umgeht.

Der PC startete, zeigte das Boot-Logo und ........... thats all. Ohne piepsen und furzen blieb der Sack einfach stehen.

Mist .... nun stand ich da, mit einem nicht funktionierenden PC.

Bei mir lief der selbstgebaute PC nicht sauber, Motherboard, Speicher oder CPU wäre als Verursacher in Frage gekommen, aber mach das mal mit dem Händler klar. Hat man dann auch noch das Glück, bei verschiedenen Händlern seine Bauteile gekauft zu haben, fängt das "Ping-Pong Spiel" an. Der Eine sagt, nein das liegt nicht am Motherboard, der Andere meint, das der Halbleiter vermutlich durch "Überspannung" oder unfachmännigem Umgang abgeschossen wurde und das bei Selbstbau nicht ausgeschlossen werden kann.

Dann zanke Dich mal mit denen rum ....😲 - Darauf hatte ich auch keinen Bock.

Und Du hast ja mal nicht eben von jedem teil ein Ersatz da, um den Fehler korrekt und sauber einkreisen zu können. Ich hatte ja keinerlei Teile doppelt, so dass ich mal testweise tauschen konnte.

Ich stand nun da wie bepisst, Maschine zusammengebaut, nix funktioniert und nun sollte ich mit dem Finger drauf zeigen und das Bauteil eingrenzen, was denn hier der Verursacher ist.

Zähneknirschend gab ich den PC dann zu einer kleinen Fachwerkstatt, die es dann wieder hinbekam.

Aufgrund meiner (leider negativen) "Selbstbauerfahrung" habe ich dann einen Händler (Online) gefunden, der PC's nach Deinen (bzw. meinen) Wünschen und Komponenten zusammenbaut und auf diese Systeme dann 3 Jahre "hauseigene" Gewährleistung gibt.

Selbstbauen ist für mich aufgrund der gemachten Erfahrung keine eigene Option mehr.

Durch den Kauf aller Teile bei ihm brauchte ich sogar nicht den "offiziellen" Preis für das Zusammenbauen des PC's zu zahlen.

Beim ONLINE Händler CSL-Computer gibt es sogar den Zusammenbau so, ist bereits eingerechnet. Also war es nicht teurer, konnte mit dem Konfigurator sogar den eignen PC zusammenstellen lassen.

Ist nur daher unwesentlich teuer gewesen, aber letztendlich die richtige Entscheidung.

Ich kann Dir mal die Config von meinem Gaming-Compi nennen:

  • Board: Gigabyte B650M Gaming X AX
  • CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
  • CPU-Kühler: be quiet! Pure Rock 2 Silver BK006
  • Graka: Asus Dual Radeon RX6750 XT mit 12 GB DDR6
  • RAM: 4x24 GB Patriot Xtrem 5 RGB 8000 MHz DDR5 (1x24 reichen aber auch)
  • Massenspeicher: 2x4TB WD black SN850X NVME SSD (1x 2TB reicht aber auch)
  • Netzteil: Xilence XP850R12 850W

Könnte mit den 1500€ zwar knapp werden, besonders wenn da noch ein Monitor dazukommt (selbst wenn Du die Empfehlungen in Klammern annimmst), aber ich denke, damit hättest Du schon was Gescheites beisammen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Kasi909090 
Fragesteller
 23.05.2024, 11:42

danke für deine antwort. ich werde mal nachschauen. hast du eventuell eine seite für mich?

0
Waldi2007  23.05.2024, 11:45
@Kasi909090

Ich habe mir die Hardware von verschiedenen Seiten geholt: notebooksbilliger.de, Alza, Galaxus und eBay.

Aber ich habe ja viel Erfahrung mit PCs und wußte deshalb auch genau, was ich wollte. Wenn Du nicht so firm in Sachen PCs bist, dann finde ich den Vorschlag von karlos040 gar nicht so schlecht!

1
Kasi909090 
Fragesteller
 23.05.2024, 11:55
@Waldi2007

alles klar, dann ist mir auf jeden fall geholfen. vielen dank an euch beide.

1

Moin. Also wenn du wirklich gar keine Ahnung hast würde das lange dauern in das Thema reinzukommen. Insbesondere die Komponenten am Ende zusammenzubauen. Ich würde dir empfehlen auf einer Website eine PC zusammenzustellen (z.B nzxt.com oder Mifcom) dort kannst du den integrierten PC-Konfiguration mit deiner Preisvorstellung starten. Die Einzelteile sowie Gehäuse und Farbe etc kannst du natürlich alles selbst aussuchen.
mich hoffe ich konnte helfen


Kasi909090 
Fragesteller
 23.05.2024, 10:55

hey, erstmal danke für deine antwort.

ja genau das mein ich, dass mir vielleicht jemand einen pc zusammenstellen kann mit den fanzen konfigurationen und so halt. habe nämlich selbst nicht wirklich viel ahnung davon.

0