Fußball Aktivität, was sagt ihr?
Hey,
ich bin im zweiten Jahr der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin.
Bald steht nun also mein Lehrerbesuch an. Ich möchte gerne eine Aktivität in Richtung Fußball machen. (Alter der Kinder: 5 Jahre)
Einleitung: Frage klären: Was machen wir heute?, warm machen: dehnen
Hauptteil: Fußballstationen (Ziel treffen, um Hütchen dribbeln,…liefert mir gerne noch Ideen?!)
Wie überbrücke ich hier die Wartezeit, der anderen Kinder, die warten, da ich die Stationen gemeinsam mit ihnen machen möchte? Teams möchte ich ungerne bilden, da ich nicht möchte da andere Kinder am Ende ausgeschlossen sind? Ideen?
Schluss: kleines Spiel zum Abschluss - dafür benötige ich noch Ideen
Und ganz zum Ende möchte ich den Kindern eine Urkunde überreichen
Habt ihr andere Ideen, Vorschläge, Tipps immer her damit ich wäre für alles sehr dankbar!
Liebe Grüße :)
1 Antwort
Ich würde es eher Richtung Zirkeltraining aufbauen - mehrere Stationen, die nacheinander absolviert werden müssen. Du kannst nicht alles bei jedem "begleiten", ohne dass ein Großteil deiner Gruppe sich langweilt oder anfängt, Mist zu bauen...
Du könntest im Wechsel jede Station einmal "betreuen", so dass die Kinder einfach ein paar Runden drehen können und sich nicht nach dir richten müssen.
Du könntest auch "ballfreie" Übungen mit einbauen, um das Chaos durch herumfliegedes Spielgerät zu begrenzen. Auf Linien balancieren fürs Gleichgewicht, hüpfen für die Sprungkraft usw.
Lustig sind auch Übungen mit Luftballons statt Bällen - Kopf"ball"training macht damit auch ängstlichen oder empfindlichen Kindern Spaß.
Mit einem Ballon könntest du auch das Abschlussspiel gestalten - wenn du vor dem Aufbasewn noch einen kleinen Gegenstand in den Ballon legst (Kaugummi, Murmel o.ä.) fliegt er völlig unkontrolliert durch die Gegend und deine Kiddies werden sich kringeln vor Lachen...
Also erkläre ich den Kindern die Stationen einmal und sie dürfen dann selbstständig an jede Station gehen, die ich mir immer mal ansehe?
Es sind ja nur 3 - 5 Kinder, deshalb dachte ich vielleicht, dass es ein wenig schwer werden könnte