Funkuhr stellt sich nicht ein - was tun?
Hallo miteinander! Ich habe eine Funkuhr im Wohnzimmer hängen, die bis neulich auch funktionierte. Bis zur Zeitumstellung vor ein paar Tagen, da stellte sie sich einfach nicht um. Daraufhin hab ich die Batterien entnommen und ein bisschen gewartet. Nachdem die Batterien wieder eingesetzt waren, blinkt nun immer nur "-:--" und es stellt sich keine korrekte Uhrzeit ein. Woran kann das liegen???
16 Antworten
Wenn die Batterien nicht schwach sind, kann das Funksignal zu schwach sein, hier solltest Du sie mal an ein Fenster stellen oder eine zeitlang im Freien lassen, wenn möglich.
Das Funksignal wird auch nicht andauernd übermittelt, sondern zu bestimmten Zeiten.
Meine Funkuhr (analog) stellt sich immer nachts um 3:00 Uhr, wenn sie nicht mehr die ganz korrekte Zeit angezeigt hat, was einem am Tag nicht auffällt, wenn ein paar Sekunden fehlen.
fährt die Uhr nach dem neuerlichen Batterieeinsetzen oder tausch auf 12 Uhr? wenn ja ist es ok- warte nun 5 min und dann müßte sie von alleine auf die korrekte Uhrzeit vorlaufen- ich hoffe es klappt- viel Glück.
Die [RESET] -Taste dient zur Synchronisation des Zeitsignalempfangs nach einem Batterienwechsel, oder wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert. Alle Werkseinstellungen sind anschließend wieder aktiviert
Vielleicht kaputt das Teil? - Gibt die Bedienunsanleitung evtl. was zu dem Problem her? Versuch vielleicht auch mal, die Uhr an einem anderen Ort aufzuhängen.
entweder du wohnst in so einer ungünstigen lage das du das signal nicht empfängst oder der dcf77 empfänger ist hin
vlt musst du einen knopf oder so drücken