Warum geht meine Funkuhr, obwohl neue Batterien eingesetzt wurden, 4 Stunden nach?
6 Antworten

Wie einige schon berichtet haben verschwindet der Effekt, beim Einsetzen einer neuen Batterie.
Wie es scheint handelt sich es hier jedoch nicht um einen Fehler, sondern eine gewollte Eigenschaft. In der Bedienungsanleitung mancher Uhren ist es beschrieben, dass die Uhr bei schwacher Batterie absichtlich eine offensichtlich falsche Uhrzeit zeigt um auf den nötigen Batteriewechsel hinzuweisen.

Funkbefehle werden nur in gewissen Zeitabständen abgesetzt, da hilft nur warten oder einen anderen Standort suchen. Vielleicht wird gerade an dieser Stelle kein Signal empfangen.

Mein Funkwecker brauchte nach dem Wechseln der Batterien einen halben Tag, um die richtige Uhrzeit zu finden


Hast du vielleicht viel "Metallisches" in der Nähe? Also Häuser mit irgendwelchen metallischen Umbauten oder Stahl-Aluminium-Konstruktionen? (Ist bei Büro-Neubauten sehr häufig.) Es kann sein, dass diese Metallkonstruktionen die Funkwellen ableiten und dieses bei dir ein falsches Zeitsignal verursachen. Falls dies nicht der Fall ist, dann ist es wahrscheinlich eine falsche Ländereinstellung.


Die Uhr ist auf das falsche Land eingestellt !
Die musst Du auf Metz. einstellen !
Und die Signale werden nicht ständig gesendet !
Metz = MittelEuropäischeTeilZeit ???