Funktionsweise einer Einweg-Lichtschranke?
Ich muss eine Ausarbeitung über die Funktionsweise einer Einweg-Lichtschranke machen diese sollte ca. 3-5 lang sein. Habe allerdings keine Ahnung wie ich so viel darüber schreiben soll, zudem habe ich nur grob eine Ahnung wie die Einweg-Lichtschranke funktioniert.
4 Antworten
nun, auf http://www.trigonal.de/sel/moba_02.htm gibts ein schönes beispiel für eine reflexlichtschranke, die kann man aber auch als enwegschranke aufbauen in dem man den CNY 70 durch einen fototransitor wie den BPW40 und eine IR LED wie die LD 290 verwendet.
auf der seite ist schön erklärt wie das genau funktioniert und wie der chip dafür sorgt, dass die lichtschranke nur auf das licht aus der sendediode reagiert. vielleicht kannst du das ja in deine arbeit einbinden...
die schaltung ist übrigens eine beispielbeschaltung aus dem datenblatt des chipherstellers.
lg, Anna
- Der Sender ist ja simpel: Eine Lichtquelle, die möglichst einen dünnen Strahl aussendet. Wird ev. mit Linsen fokussiert.
- Der Empfänger ist ein lichtemfindliches Element.
Wenn Licht darauf fällt, leitet es gut, er kann ev. direkt ein kleines Relais ansteuern oder über einen Transistor verstärkt ein grösseres.
Siehe Bild mit Fototransistor als Empfänger und Transistor als Verstärker.
Dieses Relais kann dann beliebige elektrische Schaltvorgänge auslösen (Alarm, Zähler, Türöffner usw.)

Da gibt es wirklich nicht viel darüber zu schreiben. Entweder ist die Lichtschranke unterbrochen oder nicht. Digital.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtschranke#Einweg-Lichtschranke
Wie tief musst du denn gehen? Für welche Aufgabe oder Branche musst du die Funktion beschreiben? Auch etwas über die Sensoren und die Elektronik dahinter?
Ich muss die Ausarbeitung im Rahmen meiner FIP-Prüfung(10.Kl. Realschule) machen, dabei sollte ich auch auf die Sensoren und die Elektronik dahinter eingehen.
Guck mal ... etwas für Professionellen