Funktionieren Karteikarten odwr werden es zu viele egal ob ausbildung oder studium?

2 Antworten

Letztendlich muss man für sich selbst und oft auch für jedes Fach / jeden Bereich seine eigenen Methoden und Vorgehensweisen herausfinden.

Karteikarten fand ich dabei eigentlich immer nur nützlich, um einzelne Begriffe zu lernen, also z. B. Vokabeln, Fachbegriffe oder Definitionen. Also echt nur das, was man sich mehr oder weniger stupide ins Hirn auswendig reinprügeln muss ;).

Für komplexere Zusammenhänge oder auch Anwendungs- und Transferaufgaben bin ich oft besser damit zurecht gekommen, wirklich konkrete Aufgaben zu lösen. Dabei habe ich auch selbst oft am besten gemerkt, wo genau es noch mit dem Wissen oder dem Verständnis hapert und konnte mir das dann noch mal sehr gezielt anschauen.

Aber letztendlich musst du herausfinden, mit welcher Methode du ganz persönlich am besten zurechtkommst!

Ignorier Hans der gibt als nichtssagende Antworten.

Also ich hab bis zur Zwischenprüfung Karteikarten angelegt aber gemerkt es ist doch sehr viel. Wenn du erst anfängst und 3Jahre nachschreiben musst lohnt es sich nicht...

Allerdings;

Wenn du von anfang an dran bleibst ist das Ideal kurz und knapp. Alternative empfehle ich Digitale Mind Maps anzufertigen.