Funktion Name geben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das kannst du. Die Bezeichnungen von Objekten sind im Prinzip beliebig - allerdings muss man immer genau definieren, was man gerade meint. Allerdings gibt es eine Reihe von Konventionen, also quasi mehr oder weniger unausgesprochenen Übereinkünften, wie man Funktionen benennt. Dagegen darf man aber verstoßen, es wird nichts falsch durch eine Umbenennung.

Deine Funktionsvorschrift ist aber unnötig kompliziert, denn letzlich ist

huba(x) = x*(x-(2*x))  = x * (-x) = -x²

Aber natürlich darfst du sie huba nennen. Oder Turnschuh. Oder Ich-hab-jetzt-Bock-auf-Bindestriche.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math. :-)

statt

f(x) , g(x) , h(x) 

kann man selbstverständlich auch

Tick(x) , Trick(x) und Track(x) sagen .

Man kann sogar statt y x und statt x y sagen

f(y) = y² + 6y

Oder Frucktgumi.

.

Wofür du brauchen ?


NeilderMensch 
Fragesteller
 26.03.2022, 12:11

Danke!

Brauchen für Garnichts. Ich mag Mathe. Ich mache es freiwillig und finde, dass es Spaß macht.

0

Klar. Das wird auch normalerweise so gemacht. In deinem Beispiel f(x) = x*(x-(2*x)) hat die Funktion ja schon einen Namen. Sie heißt f. Und ob du sie f nennst oder huba macht keinen Unterschied. Es ist aber gebräuchlich Funktionen mit einzelnen Buchstaben zu benennen, wobei man mit f anfängt.