Führerschein vor 15 Jahren entzogen welchen Antrag muss man Stellen und muss ich eine MPU machen .?
2 Antworten
Wen dir der Führerschein entzogen wurde, muß ja da ein Grund vorgelegen haben.
Dieser Grund wird die Basis für alle weiteren Schritte sein.
Wenn dieser Grund nicht mehr vorliegt weil du zum Beispiel erfolgreich eine Therapie gemacht hast, kannst du ja mal versuchen deinen Führerschein wieder zu beantragen.
Du kannst ja auch mal bei einer Fahrschule nachfragen wie du deinen Führerschein wieder bekommen kannst. Nehme dann nach Möglichkeit alle entlastenden Unterlagen mit.
Dann hast du ja den Führerschein und darfst fahren. Wenn du den Checkkartenführerschein hast gilt er wahrscheinlich bis 2035.
Falls du den Führerschein verloren hast beantrage ihn beim Amt für öffentliche Ordnung.
Es wird nur die üblichen Verwaltungsgebühren kosten.
Das du mal eine Sperre hattest würde ich nicht einmal erwähnen. ...ist ja eh schon verjährt...
Ich denke nicht, dass man eine MPU machen muss, denn ich kenne einen, der wollte keine MPU machen und hat gesagt: "Da warte ich lieber 15 Jahre."
Die sind nun vergangen; und er hat seinen Führerschein wieder.
Ja das war 2010 wegen Alkohol und hatte eine Sperre von 18 Monaten