Früh aufstehen oder morgens ausschlafen?
Ich stehe gern früh auf, vor allem im Herbst und Winter. Es ist schön, die Morgenkälte einzuatmen. Nach ausschlafen sehne ich mich nur am Wochenende, also kommt das ganz gut hin.
20 Stimmen
9 Antworten
früher als 90% der restlichen Gesellschaft aufzustehen, am Besten mit 3, 4 oder 5 Stunden schlaf kann so erfüllend sein. Die Ruhe und die kälte im Winter, die Dunkelheit. Das kann schön und bedrückend gleichzeitig sein.
Im Sommer genauso, wenns so früh hell wird und man das angenehm kühle Wetter genießt...auch erfüllend
Das eine schließt das andere nicht aus.
Lg
Hallo Amethystnacht,
Ich mag es gar nicht, früh aufzustehen. Ich schlafe stattdessen lieber aus.
LG
Was ist "Früh aufstehen", und was ist "Morgens ausschlafen"??
Letztlich hat da doch jeder seine eigene Definition...😐😉😊
Ich stehe generell um ca. 7 Uhr auf, plus/minus ca. 15 Min.! Genauigkeit ist mir da "schnurz", weil ich morgens nicht mehr raus muß. Ich arbeite wenn, dann nur noch nachmittags! Ist Das jetzt früh, mein 7 Uhr? Für mich ist es nur normal. 😄
Eigentlich hasse ich es, aufstehen zu müssen. Der Vorteil ist aber, dass man früher Feierabend hat, wenn man früh anfängt und am Wochenende die Arbeiten im Haushalt früher erledigt sind. Einkaufen, wenn alle anderen Nervensägen noch schlafen, ist auch deutlich angenehmer.
Aber wenn nix ansteht, fällt es mir im Traum micht ein, den Wecker zu stellen.