Fremdem Zugriff zu speziellem Konto auf Linux Server geben?
Hi,
habe einen kleinen Homeserver, auf dem ein MC Server läuft. Nun möchte einer der Spieler von dem Server gerne Zugriff auf die Kommandozeile. Er kümmert sich vor allem darum, dass niemand auf dem Server Scheiße baut und möchte nun selber etwas mit Mods herumprobieren, wie er sagt. Könnte ich also jetzt ein spezielles Konto mit eingeschränkten Rechten erstellen, für das ich ihm dann die Zugangsdaten gebe, oder kann er dennoch mit irgendwelchen Befehlen Unsinn machen? Rott bekommt er selbstverständlich nicht und auch wirklich nur Zugriff auf den Serverordner. Wie würdet ihr handeln?
Danke
5 Antworten
Ja das sollte kein Problem sein. Müsstest dem neuen Konto dann aber die Zugriffsrechte für die MC Ordner geben. Allerdings sollte MC ja schon auf einem eigenen Konto ohne weitere Rechte laufen auf root wäre es keine so gute Idee
Du solltest den Server in einem Docker-Container betreiben und ihm nur Zugriff auf die Verwaltung des Docker-Containers über z.B. Portainer geben. Dann kann er nichts kaputtmachen und hat vollen Zugriff auf den Server und die dazugehörigen Dateien. Es gibt auch andere spezielle Wrapper, die extra für die Verwaltung von Minecraft-Servern da sind.
Hoffe, das hat geholfen :)
An sich eine gute Idee, jedoch ist hier das Problem, dass OP sehr wahrscheinlich keine Domain bzw. VPN-Zugang konfiguriert hat, über diesen er von außerhalb eine verschlüsselte Verbindung zu einer Web-Oberfläche wie Portainer herstellen könnte. Portainer wäre also auf den lokalen Zugriff beschränkt. Man müsste eine Zwischenlösung dafür finden, oder OP konfiguriert sich einfach einen Zugriff über eine Domain.
ich denke mal, eine Domain könnte OP organisieren, die sind ja nur wenige Euro pro Jahr und teilweise sogar ganz kostenlos (TLDs wie tk oder ml).
Generell wäre Virtualisierung eigentlich dringend nötig, weil OP ansonsten sein Heimnetz von innen angreifbar macht
Aber Docker ist doch auch ein Emulator, oder? Kostet das dann nicht mehr Leistung? Habe leider nicht soo viele Ressourcen zur Verfügung.
Docker ist eine OS-Level Virtualisierung. Nutzt also fast keine extra Ressourcen und kann trotzdem hervorragend Anwendungen isolieren.
Benutze am besten Docker. Wenn du ihn die falschen rechte gibst, dann kann es böse enden. Habe auch Homeserver, wo fast nur Docker Container laufen.
Könnte ich also jetzt ein spezielles Konto mit eingeschränkten Rechten erstellen, für das ich ihm dann die Zugangsdaten gebe, oder kann er dennoch mit irgendwelchen Befehlen Unsinn machen?
Wenn du den Minecraft Server über eine Screen-Instanz in einem eigenen User Ordner (eigener User für den Minecraft Server wie z.b"home/minecraft/minecraft_server") laufen lässt, kannst du in der Regel einen neuen User erstellen und ihm Berechtigung auf den Server-Ordner geben (chmod) und die Screen-Instanz mit ihm Sharen (Anleitung).
Alternativ könntest du ihm auch gleich Zugriff auf das User Profil geben, über das der Server gestartet wird, wenn du ihm vertraust. Dieses Profil sollte sowieso keine sudo rechte haben.
Meine natürlich Root und nicht Rott. Sorry, bin wohl etwas Müde (:
Uhm ich habe das tatsächlich schon öfters gehört, dass es nicht so schlau ist, den Server über ein Superuser Konto laufen zu lassen. Warum eigentlich? Damit, falls der Server gehackt wird, nicht gleich auf komplett Linux Zugriff ist? Werde aber definitiv den Server auf einem Konto ohne Root machen, also keine Sorge.