Französisch ab der 11. Klasse?
Hey! Ich komme bald in die 11. Klasse und muss nun meine Kurse wählen. Man kann bei uns Französisch neu Anfangen in der 11 Klasse und hat dann 4h wöchentlich. Ich überlege nun es zu wählen, da ich mich eigentlich dafür Interessiere. Allerdings habe ich bedenken, denn ich hatte seit der 7. Klasse Latein und kam dort nicht gut klar (was aber auch daran lag, dass ich eine Zeit lang krank war und mir so viel fehlte). Wenn ich Französisch mache, müsste ich es bis zur 12.. Klasse machen und könnte es vorher nicht abwählen.
Muss Ich Französisch dann auch in mein Abi einbeziehen? Weil Ich habe Angst, das Ich nicht gut klar komme und durch eine falsche Entscheidung Mein Abi verhau. Würdet ihr empfehlen Französisch anzufangen und ist es sehr schwer zu erlernen?
Danke im Voraus!
5 Antworten
Ich mache französisch seit der 8ten und hab spanisch in der 11ten gewählt
bei uns in bw ist es nicht möglich überhaupt abi in einem fach zu machen dass man nur 2 jahre hat und muss auch nicht jedes fach einbeziehen
wenn du mehr als eine sprache hast musst du grundsätzlich nur 1 zählen lassen
nun zu französisch an sich - mir fällt es recht einfach da ich verwandte dort hab, aber meine mitschüler sind teilweise immer noch richtig schlecht - es ist anders als latein (mit dem ich nie klarkam) aber nicht einfach und man muss dafür lernen (nicht wie englisch wo alles sofort sitzt)
tl;dr das hängt vom bundeland ab und davon ob du fleißig bist
Ich würde dir auf jeden Fall zu Französisch raten, da es absolut machbar ist, wenn man von Anfang richtig mitlernt. Ich bin zurzeit im fünften Lernjahr und hatte nie Probleme, da ich kontinuierlich Vokabeln gelernt habe und den Wortschatz auch noch freiwillig zusätzlich erweitert habe. Französisch lernen ist für mich zum Hobby geworden, da mich diese wunderschöne Sprache von Anfang an begeistert hat :-)
ich kann dir nur meine persönliche ganz persönliche Erfahrung erzählen, ich hatte auf der Realschule, Französich für ein Jahr und habe es wegen Mathe abgewählt, Dann habe ich auf dem Gymnasium in der 11 Französisch wählen wollen und das ging nicht, keiner wollte Französich haben - es kam nur Latein zu stande- ein Grauen, für mich, heute ärger ich mich immer wieder mal weil ich Frankreich und Französisch toll finde, aber keine Lust habe es in ner Volkshochschule zu lernen, aber Latein kann ich tatsächlich immer nal gut gebrauchen, weil diese tote Sprache, trotzdem einen Sprachlich weiterbringt- aber das hast du ja schon, wenn du also einigermaßen Sprachenbegabt hast und Lust dazu hast, dann mach es. Schwer ist alles, und BÜFFELN mußt du bei jeder Sprache, und Latein ist mal gar nich t ohne!
nochmal eine alte Schreiberin, erzähl mir mein einer, bei Latein muß man genauso büffeln und ist verfixt schwer?!!! also wenn die Wahl ist, und Latien nicht so gut, dann.. oder musst du Latein weiternehmen? Ich merke leider das ich die neuen Anforderungen auch gar nicht mehr kenne, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du es ins Abi einbeziehn MUSST; diese frage w#re mir aber hier noch mal eine Frage wert, dir antwortet bestimmt einer, der das dann definfitv weiß.
Ich habe seit der 7 Klasse Französisch, und die meisten Schüler (so wie ich) haben Probleme mit der Sprache. Es ist echt schwer zu lernen. Man braucht viel Zeit dafür und viel Übung. An deiner Stelle würde ich es nicht tun, aber wenn du denkst dass du damit klar kommen wirst, und genug Zeit zum lernen etc. hast, dann kannst du es ja versuchen :)