Fragestellung zu Stress?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dafür bräuchte man schon ein wenig mehr Hintergrundinfos. was genau meinst du mit kontroverse Fragestellung und worum soll es genau gehen ? Also ist es für den Unterricht, was soll es bezwecken...!?


K12345678 
Fragesteller
 20.04.2020, 09:48

Ich soll eine Klausurersatzleistung in Psychologie in Form einer Hausarbeit machen und ich wollte mir eine strittige Fragestellung ausdenken, aber scheiter dabei...

0
Smartalek  20.04.2020, 09:56
@K12345678

Alles klar. Wie wäre es mit "Ist Stress mitauslöser für den prozentualen Anstieg der Übergewichtigen in Deutschland" ?- Hier würde ich dann sowohl auf "Frustessen" als auch den Anstieg des Cortisonhaushaltes eingehen, der dazu führt, dass mehr Fett eingelagert wird.
Oder: welche Auswirkungen hat konstanter Stress auf die Gehirnentwicklung von Kindern.
-Dazu gibt es Interessante Studien mit Ratten, die zeigen, dass es für sie unter Stress quasi unmöglich ist zu lernen und neue denkprozesse zu verinnerlichen und immer auf alte Muster (auch wenn sie destruktiv sind) zurückgegriffen wird.

1
Smartalek  20.04.2020, 11:20
@K12345678

gern geschehen. Weiss ja nicht was dich interessiert aber bei Kindern kannst du entweder auf häusliche >Gewalt oder Mobbing oder Drogensüchtige Eltern oder sonstwas eingehen.

0

Stress kann Krankheiten auslösen, Haarausfall, Schlafstörungen, usw. es darf kein Dauerzustand bleiben.

Es gibt "positiven" und "negativen" Stress. Zeitdruck oder Ehrgeiz kann bis zu einem gewissen Ausmaß die Produktivität steigern. Angst vor Versagen hingegen lässt einen untätig werden. Beides sind Stressreaktionen.

Bewältigungsstrategien gibt es viele: Meditation, Achtsamkeit, gutes Zeitmanagement, Resilienz steigern, Nein-sagen lernen, usw.

Auf die Fragestellung kommst du sicher selbst, wenn du dich ein bisschen einliest. Es gibt auch gute Youtube Videos zu den Bewältigungsstrategien.

Ich kann sie auch Videos auf YouTube von Glücksdetektiv und psychologeek empfehlen :)