Frage zu Torrent Dateien?
Kann man irgendwie Tourette Dateien runterladen, ohne sie in dem Programm zeitgleich wieder zur Verfügung zu stellen?
2 Antworten
Die Inhalte von Torrents werden dir von Menschen zur Verfügung gestellt, welche diese auch herunterladen oder heruntergeladen haben. Das System ist auf Kollaboration aufgebaut.
Menschen, welche dieses Gebot ignorieren, werden auch als Leech bezeichnet und sind, sofern sie nicht verdammt gute Gründe dafür haben, eher verachtet. Zumindest in Deutschland schützt das nicht vor Rechtlichem (solltest du auf die abstruse Idee kommen, dir Inhalte illegal herunterzuladen. Torrents sind doch eher für Linux ISOs geeignet): https://de.wikipedia.org/wiki/Leechen#Rechtliches
Viele Internetnutzer bieten aus Furcht vor rechtlichen Konsequenzen anderen Internetnutzern keinerlei Dateien zum Download an. Jedoch ist in Deutschland seit dem sogenannten zweiten Korb der Urheberrechtsnovelle 2007 auch das Herunterladen einer Datei unzulässig, bei der offensichtlich ist, dass es sich um eine rechtswidrige, öffentlich zugänglich gemachte Vorlage handelt ( § 53 Abs. 1 Satz 1 UrhG).
Sonst gibt es in den verschiedenen Anwendungen, welche das BitTorrent und andere Protokolle implementieren, oft Optionen, so etwas ganz auszuschalten oder die Upload-Geschwindigkeit auf null zu begrenzen. Das ist wie gesagt aber von der genauen Applikation abhängig, nicht der Datei.
mußt Du im Programm nachschauen, früher ging das mal