Frage zu Aufgabe zur Exponentiellen Abnahme?
Hallo,
Mein Mathelehrer ist jetzt seit einer Woche krank und hat uns einen Arbeitsauftrag gestellt.
Das neue Thema sollen wir uns nun selbst erarbeiten und ich bin am verzweifeln.
Ich hänge jetzt schon bei der ersten Aufgabe, weil ich mir nicht sicher bin, ob das was ich mache richtig ist.
Kann mir vielleicht jemand dabei helfen?
Danke für alle Antworten!
1 Antwort
Habe grade nachgeschaut und das hier gefunden
https://www.studyhelp.de/online-lernen/mathe/exponentielles-wachstum/
Demnach sollte in deinem Fall der Wachstumsfaktor bzw. Abnehmfaktor b=1-p/100
(bei Wachstum wäre es b=1+p/100)
p wäre bei a) dann 25 - bei b) 1,5 - bei c) 80 usw...
Bei Aufgabe e) solltest du demnach für b die 0,35 (also b=0,35) einsetzen und nach p auflösen.
Hoffe das hilft dir weiter