Die Seite Geogebra (https://www.geogebra.org/graphing?lang=de) hat viele gute Tools, aber ob das die sind, die du brauchst weiß ich leider nicht. Probier einfach mal das was du brauchst, in die Suchleiste einzugeben.

...zur Antwort

Habe grade nachgeschaut und das hier gefunden

https://www.studyhelp.de/online-lernen/mathe/exponentielles-wachstum/

Demnach sollte in deinem Fall der Wachstumsfaktor bzw. Abnehmfaktor b=1-p/100

(bei Wachstum wäre es b=1+p/100)

p wäre bei a) dann 25 - bei b) 1,5 - bei c) 80 usw...

Bei Aufgabe e) solltest du demnach für b die 0,35 (also b=0,35) einsetzen und nach p auflösen.

Hoffe das hilft dir weiter

...zur Antwort