Forward Helix stark angeschwollen, hart aber wahrscheinlich nicht entzündet?
Hallo,
ich bin langsam am Ende, ich habe vor vier Wochen einen Double Forward Helix stechen lassen und dem unteren geht es auch sehr gut, er tut überhaupt nicht mehr weh und ist unkompliziert. Der obere leider überhaupt nicht und langsam mache ich mir Sorgen.
Ich hatte mich extra erkundigt und umgehört um einen guten Piercer zu finden.. Beim Stechen war eigentlich alles ganz okay, soweit ich es beurteilen kann. Nach zwei Tagen war der obere jedoch sehr angeschwollen, so dass der Stab nicht gereicht hat, deswegen habe ich den Stab durch einen normalen, längeren Ohrring (hinten ohne Stecker drauf) ausgetauscht (Piercingstudios hatten blöderweise auch zu) in der Hoffnung die Schwellung geht zurück, was auch die zwei darauffolgenden Wochen gut geklappt hat und es war alles soweit normal.
Danach bin ich einmal blöderweise mit meinen Haaren hängengeblieben, als ich sie gekämmt habe und auch einmal auf der Seite aufgewacht, wo die Piercings sind. Seitdem ist der obere wieder sehr stark angeschwollen, noch stärker als davor, tut aber nicht wirklich weh, nur wenn ich aus Versehen mit Wucht dranstoße oder so. Anzeichen einer Entzündung sind nicht vorhanden und es fühlt sich auch nicht so an. Das Gewebe ist auch hart und nicht mehr weich und ich habe nun echt Schiss, dass das sich nicht mehr zurückbildet :((. Ich weiß nicht ob rausnehmen was bringt, bei einer Entzündung würde ich das nicht machen, allerdings glaube ich wie gesagt nicht, dass es eine ist, da es sonst trocken ist und einen fast schon verheilten Eindruck macht, es ist nur so heftig angeschwollen :(
Was meint ihr? Rausnehmen und hoffen? Zum Arzt gehen? Einfach drinnen lassen? Hattet ihr sowas schon mal?
Zum Vergleich ein Foto der anderen Seite
2 Antworten
Wenn diese 5 Symptome gegeben sind, liegt eine Entzündung vor:
- Rötung ✓
- Schwellung ✓
- Schmerzhaftigkeit (nach dir zwar nur gering, aber vorhanden, also) ✓
- Funktionsverlust ✓ (durch die Verhärtung besitzt das Gewebe nicht mehr seine eigentliche Funktion)
- Vermehrte Wärme (dazu hast du keine Angaben gemacht)
Anhand deiner Beschreibung, liegt auf jeden Fall zumindest eine leichte Entzündung vor.
Vermutlich ist durch das ungünstige Hängenbleiben mit den Haaren der Stichkanal aufgerissen und anschließend sind Keime in die Wunde gelangt.
Gegen die Entzündung und zur Unterstützung der Heilung solltest du das Piercing möglichst nicht bewegen, nur bei der 2x täglichen Reinigung mit einem geeigneten Antiseptikum, zB. Octenisept oder Prontolint. Octenisept ist jedoch nur für einen Zeitraum von 2 Wochen empfohlen, da es austrocknend wirkt, für die langfristige Behandlung ist daher Prontolint besser.
Dazu kannst du noch eine Salbe für infizierte Wunden verwenden. Dabei habe ich mit Tyrosur ganz gute Erfahrungen gemacht.
Am besten hälst du auch nochmal mit deinem Piercer Rücksprache.
VG :)
Ich denke schon, dass der wieder abschwillt.
Hatte mit meinem Helix ähnliche Probleme, nur eine Nummer stärker. Heute sieht es aus als ob nie etwas gewesen sei^^
Wollte mich nochmal melden, es sieht nicht gut aus :( Jetzt ist es richtig heftig entzündet und die Nacht tat es auch ziemlich weh (bin kein schmerzempfindlicher Mensch). Es ist noch mehr angeschwollen und das ganze Ohr sieht schlimm aus. Bin echt ratlos, es ist so extrem angeschwollen und mir ist teilweise ziemlich schwindelig:( Habe Angst, dass mein Ohr nicht wieder normal wird und sich weiter verformt..
Dann unbedingt mal beim Piercer melden oder falls der nicht erreichbar ist zum Arzt.
Es hat jetzt über Nacht aufgehört so wild zu pochen und es ist auch nicht mehr ganz so unangenehm, ich gehe morgen dann trotzdem mal zum Arzt. So ein Theater hatte ich echt mit noch keinem von meinen 15 Piercings (14 davon am Ohr, ist also eigentlich auch nichts neues) aber das Risiko ist ja immer da. Vielen Dank nochmal, ich hoffe das ganze klärt sich dann und mein Ohr sieht wieder einigermaßen normal aus.
Da hilft desinfizieren, viel und oft
Vielen Dank, warm ist es teilweise, aber nie wirklich stark. Ich probiere das jetzt einfach sehr strikt mit Prontolint, evtl. kaufe ich dann noch die Salbe. Ich hoffe dadurch wird der Knorpel vor allem wieder normal, bzw. schwillt wenigstens ein bisschen ab :(