Flusensieb Waschmaschine abgebrochen
Hallo,
unsere Waschmaschine (Bosch vario perfect serie 8) hat beim Abpumpen den Fehlercode E18 angezeigt. Es konnte nicht richtig abpumpen. Wir haben dann das Wasser abgelassen über den Schlauch unten. Wollten das Flusensieb öffnen, um da einen Blick reinwerfen zu können. Man konnte es nur eine halbe Umdrehung nach links drehen. Ich vermutete, dass etwas von innen drin steckt. Wie eine Socke oder ähnliches. Wir sind dann mit etwas mehr Gewalt an die Sache rangegangen, da es sich doch immer wieder ein Stück weiter aufdrehen ließ. Schließlich konnten wir es öffnen und tatsächlich steckte eine Socke drin. Leider ist der Griff von dem Innenteil (dem Teil der normalerweise in der Waschmaschine steckt) abgebrochen. Ersatzteile kann man ja bei Bosch zum Glück leicht nachbestellen, was wir auch gemacht haben. Jetzt zu der eigentlichen Frage: kann man die Waschmaschine trotzdem noch nutzen? Die Teile an sich sind ja nicht zerbrochen, sondern nur auseinandergebrochen. Wir haben es jetzt mal versucht zu kleben, aber keine Ahnung ob das halten wird.
Es wäre ja kein Dauerzustand, sondern nur bis das Ersatz-Flusensieb ankommt. Kennt sich da jemand aus?
Danke vorab :-)
1 Antwort
Normalerweise ist dieses Sieb ja nur da, um die Flusen und größere Objekte zu sammeln. Vermutlich bevor es in die Pumpe geht. Die wesentliche Frage ist also, ob die Pumpe gleich an ein paar Flusen verreckt. Die Leitung wird es wohl kaum. Dafür müsste man den Aufbau der Pumpe kennen. Ich weiß nur, dass Pumpen am Rohbau durch Sand im Wasser abgewetzt werden. Das dauert aber eine Weile. Normalerweise dürfte eine sehr kurzzeitige Belastung der Pumpe mit Flusenwasser keine starke Abnutzung hervorrufen. Vor allem wenn ein Provisorium grössere Objekte zurückhält.
Das Provisorium sollte man mit Epoxidharz kleben.