Floor Flex Bodenbelag darf ich Teppich austauschen?
Hallo,
Ich beziehe demnächst eine neue Wohnung, bis auf einem Raum ist alles mit Laminat versehen.
In jenem Raum nicht Laminatverlegtem Raum befindet sich Teppich, der vom Vormieter schon ziemlich mitgenommen aussiehst.
Laut Vermieter dürfe ich den Teppich auswechseln... jedoch habe ich im Mietvertrag drinne stehen das der Boden-Belag mit Floor-Flex Platten versehen ist....
nun habe ich ein wenig bedenken, sollte ich diese Beschädigen o.ä, hatte an einer Stelle versucht den Teppich zu entfernen, dieser scheint jedoch ziemlich verkleb.
Hilfe von Vermieter nach Anfrage gibt es keine . ich könne ja auch den aktuellen Teppich dort drin lassen und reinigen ( dieser sieht jedoch sehr altbacken und heruntergekommen aus)
Was kann ich tun ?! Lieben Gruß
1 Antwort
na klar darfst du den teppich austauschen....einfach den teppich rausreissen ,und neuen verlegen...,wenn die platten beschädigt werden ,werden sie eben beschädigt ,kannst du ja nichts für ,wenn die sich aus alters -oder sonstigen-gründen mit ablösen...
...hast du bedenken wenn sich die platten lösen das asbest staub aufgewirbelt wird ?
Ja natürlich habe ich hierbei bedenken, immerhin ist der Teppich ziemlich stark verklebt, daher wäre es sicherlich möglich das die zu Bruch gehen und Aufstauben?! . Teppich auf Teppich kommt aber Hygienisch auch nicht so gut ..... imme
...also ich würd den teppich mit nem cutter bzw teppichmesser in 20cm lange streifen schneiden,dann kann man relativ einfach den teppich rausreissen ,auch ohne den untergrund zu beschädigen,bzw das die platten sich mit ablösen...und falls sich doch mal ne platte löst ,evtl mit ner gardena gartenspritze die stelle dann befeuchten...einfachste ,wenn nicht unbedingt hygienischte methode ist wenn du über den teppich einfach laminat verlegst ,und die ränder mit acryl oder silicon versiegelst...
Floor-Flex ist aber Asbesthaltig?! Daher die Frage ...