Fliesenabschlussleiste aus Alu titan gebürstet reagiert auf Fugenmörtel?
Wir haben in unsrem Haus (Neubau) 2 Bäder gefliest. Als Kantenschutz Schienen aus Aluminium Titan gebürstet Marke durasol von Hornbach in Stärke 10 mm und 11 mm geholt. Gefliest, verfugt, nach 2 Tagen sind im Bad Nr. 1 Fast alle Schienen (10 mm) schreckliche Flecken bekommen, als ob diese angeknabbert wurden und zwar nur die Seiten, die mit der Fuge und Fliese Berührung haben. Manche Schienen haben nur stellenweise diese Flecken, andere insbesonders im Duschbereich (dort wurde zuerst mit Dichtschleme abgedichtet) in ganzer Länge (250 mm). Fugenmörtel Marke botament multif. Fine bis 7 mm Manhattan.
In 2.Bad haben wir Schienen in der Stärke 11 mm genommen und Fugenmörtel botament multif. Fine speed bis 10 mm titangrau. Das Ergebnis sieht sehr gut aus. Mittlerweile nach ca 1 Woche keine Flecken.
In beiden Bädern gleiche Grundierung und gleichen Kleber verwendet.
Hat schon jemand so etwas gehabt? Reagiert Aluminium auf Fugenmörtel? Oder auf Dichtschlämme? Was ist daran "Schuld"? Schienen oder Fugenmörtel? Wir wissen momentan gar nicht, was genau reklamiert werden kann und wer für den Schaden aufkommt ( die Schienen müssen irgendwie entfernt werden, wahrscheinlich auch Fliesen zum Teil ersetzen, erneut Material kaufen) 😩.
Vielen Dank für eure Antworten!
Hier ein paar Bilder
Noch ein Foto

Foto der Flecken ? Vielleicht nur polieren? Aluminium reagiert normalerweise nicht.

Abschleifen funktioniert, aber auch der Glanz und die gebürstete Struktur wird abgeschliffen. Vielleicht gibt es was Besonderes zum Nachpolieren, ein Poliertuch bringt nichts.
1 Antwort

Ich habe nur dies dazu gefunden, vielleicht ist das die Ursache.
Profile aus eloxiertem Aluminium sind für den Innen- und Außenbereich mit geringer mechanischer Beanspruchung geeignet. Hier gilt wie bei Aluminium natur auch, dass Mörtel und Kleberreste sofort entfernt werden müssen, da es sonst zu Fleckenbildung kommt. Insbesondere bei der Verwendung von glänzend eloxierten Schienen ist auf eine gute Belüftung der Räume zu achten, damit die Fugen schnell trocknen, um somit die alkalische Belastung und die damit einhergehende Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden.
https://www.weitzel-gmbh.de/de/produkte/profile-fuer-die-fliesenverlegung/boden

Vielen Dank. Am Donnerstag kommt ein Gutachter von der Firma Dural. Bin gespannt!