Flächeninhalt/ umfang Kreise?
Hallo, Kann mir jemand bitte bei der aufgabe 11 helfen? Sitze seit ca. 2 stunden dran und ich kapier es einfach nicht. Hab nur das erste hingekriegt

3 Antworten
Lösungshinweise zu c, d, ...
c) Fläche. Von einem Quadrat wird ein großer Halbkreis und zwei kleine Vierteilkreise weggeschnitten.
A gesamt = A Quadrat - A großer Halbkreis - 2* A Vierteilkreis
die beiden kleinen Viertelkreise kann man zu einem Halbkreis zusammenfassen.
d) Fläche: Von einem großen Halbkreis werden drei kleine Halbkreise weggeschnitten. ...

Gedanklich zerleg dir das Bild doch mal in Quadrate und Kreisobjekte.
Idealerweise würde ich dir vorschlagen jedes Bild einfach mal in 4 Teilquadrate zu zerlegen.
Und überleg dir mal, wie man in jedem Teilquadrat die farbige Fläche berechnen kann.
Hast du das, dann zählst du die 4 Ergebnisse zusammen und kennst den Flächeninhalt der gesamten, farbigen Fläche.
Ist im Prinzip die einzige Schwierigkeit.
Das Bild so zu zerlegen dass in jedem Teilbild nur noch Viertelkreise, Halbkreise und Uqadrate vorkommen.
Denn deren flächeninhalt lässt sich leicht berechnen.
PS: Lass mal ganz die Dreiecke weg bei dem ganzen, die machen es nur unnötig kompliziert.
Versuch enfach mal zu erkennen wo sich da Halb, Viertelkriese und Quadrate verbergen :-)
Bzw. Rechtecke brauchst du da Teilweise auch :-)
b) Der Umfang ist leicht: u= 4*Viertelkreis = 1 ganzer Kreis
zum Flächeninhalt von b) siehe die Zeichnung
Es ist der Flächeninhalt eines Rechtecks.
