Flächeninhalt eines Kreises MATHE (Ich brauche dringend Hilfe)?
Unsere Lehrerin hat uns eine Aufgabe im Buch aufgegeben dort steht:
Im Stadtpark wird innerhalb einer rechteckigen Fläche (Länge:54m, Breite:28m) ein kreisförmiges Blumenbeet (d=7,50m) angelegt. Eine Pflanze benötigt 0.15m2 Fläche. Die restliche Fläche des Rechtecks wird mit Gras eingesägt.
Ich verstehe das irgendwie nicht obwohl ich im Unterricht immer sehr gut aufpasse. Das ist irgendwie sehr durcheinander. Könnte einer mir das vielleicht erklären Bitte?
und dort ist noch ein Bild wo ein Rasen drauf ist und da steht Sport- und Spielrasen 3kg auf 100m2
3 Antworten
Da fehlt die Aufgabenstellung.
Ausrechnen könnte man einiges:
Die Fläche des Kreises, die Fläche der rechteckigen Fläche, das Verhältnis der Flächen zueinander, wie viel Prozent der Kreis von der Gesamtfläche ausmacht, Fläche des Rechtecks ohne die Kreisfläche, wie viele Pflanzen man im Kreis anpflanzen könnte, wie viel Rasensamen man für den Rasen benötigt.
Eine Skizze (nicht maßstabsgetreu):

siehe Mathe-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst.
Kapitel, Geometrie
Kreisfläche A=r²*pi=d²*pi/4
A=(7,50m)²*pi/4=44,178..m²
1 Pfanze braucht Ap=0,15 m²
Anzahl der Pfanzen auf der Kreisfäche Planzen=44,178 m²/0,15 m²=294,52..=294 Pfanzen
Grasfläche=große Fläche minus Kreisfläche
Ag=54m*28m-44,178 m²=1467,82 m²
3 kg pro 100 Quadratmeter ergibt
Saatgut in kg=1467,81 m²/*3 kg/100m²=44,0343 kg
Und du musst was genau ausrechnen?