Fl studio oder Cubase als Anfänger?
Hallo!
Ich würde mir gerne eine daw zulegen, es wäre meine erste und ich bin blutiger Anfänger. Meine frage steht oben. Würde am liebsten edm machen aber auch house und so. Also überwiegend elektronische Musik auch mal mit Gesang. Da es cubase im moment 50% günstiger gibt erübrigt sich die Debatte über den Preis. Welche ist besser für mich geeignet?
Danke im voraus!!!
10 Stimmen
7 Antworten
Gerade wenn man EDM machen möchte finde ich FL Studio recht praktisch. Ich benutze es selbst. Cubase besitze ich auch, verwende es aber recht selten bis gar nicht.
Die Lernkurven sind unterschiedlich, FL Studio ist hier recht Einsteigerfreundlich. Es spielt keine Rolle ob du ein Anfänger bist, wenn du eine DAW möchtest, entscheide dich für ein Programm und lerne es egal ob es schwer ist oder nicht, wenn du einmal drin bist dann willst du es auch nicht mehr missen.
Cubase ist am Anfang relativ schwer zu erlernen aber wie bereits von jemand anderem erwähnt dient es ehr anderen Zwecken als dem purem Beatbau, man kann es jedoch auch dazu verwenden. FL Studio ist für Elektronische Musik bis auf Ableton von meiner Sicht aus jedoch die DAW für die ich mich immer wieder entscheiden würde.
Cubase ist besser geeignet für Bands, da das Aufnehmen der Instrumente sehr leicht fällt. Cubase gestaltet sich im Vergleich - sowohl zu FL als auch genreweise - eher komplexer für elektronische Musik.
Für Cubase gibt es gute Lerndvds
Hands on Cubase
oder auch video2brain cubase.
letzteres habe ich selber gekauft und ich muss sagen dass ist echt gut.
Dann noch immer mal wieder in Yioutube stöbern und es kommt dann auch was zu stande.
Ich würde dir als Anfänger Cubase empfehlen. Auf YouTube gibt es da von Paul Marx sehr gute Tutorials dazu, wie man nahezu alles in Cubase benutzt. (EQ, Kompression und auch für den allgemeinen Workflow). Wirklich empfehlenswert, kannst da ja mal reinschauen
Ich finde Fruity Loops am besten. Mit Fruity Loops aka FL Studio habe ich damals in mid 00's viele Beats produziert.