8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Irgendwie schon.

Auch wenn die Kritik nicht aus der Luft gegriffen ist.

Das selbe wie bei Ricarda Lang - Man kann die politische Arbeit oder die Aussagen kritisieren, die Person, den Menschen selbst sollte man aber trotzdem mit Respekt behandeln.

Nein, im Gegenteil, ich wundere mich, dass Deutschland langsam erwacht und sie mal endlich kritisiert. Würde einem Jens und Karl auch gut tun. Einen Vorgeschmack auf die Konsequenzen von Roberts Energiepolitik haben wir in Spanien gesehen.

Saskia Esken what eine aufstrebende Politikerin, die auch als SPD Kovorsitzende gerne polarisiert. Kritik muss man in der Demokratie aushalten können, so lange sie sachlich, am besten auch konstruktiv, durchgeführt wird.

Nein, finde ich eigentlich nicht. Sie wirkt auf mich extrem unsympathisch und macht Politik gegen den klaren Willen der großen Mehrheit des deutschen Volkes. Auch mich wirkt das völlig verblendet und rückwärtsgewandt.

Mich wundert, wie sich so eine überhaupt so lange in so einer Stellung halten konnte. Angesichts des Wahldesasters wäre es anständig gewesen, die politische Verantwortung zu übernehmen und zurückzutreten. Früher wäre das selbstverständlich gewesen.