"Filter" in der Mikrowelle
Hallo,
ich habe eine Mikrowelle von Sharp. Vorhin wollte ich ein Körnerkissen darin erwärmen. Dummerweise habe ich nicht gesehen, dass es nicht richtig in der Mitte lag. So blieb es irgendwann an der Seite hängen und der Teller drehte sich nicht weiter.
An der Seite, an der das Kissen hängen blieb, ist so eine Art "Filter", der aussieht wie ein beschichtetes Stück Pappe oder eine Kunststoffplatte oder ähnliches.
Sowohl das Kissen als auch dieser "Filter" (oder was auch immer das ist) haben angefangen, zu kokeln.
Kann man diesen Filter nachkaufen oder einfach entfernen? Oder gibt es ein Material, aus dem ich einen Ersatz machen kann?
Wo bekomme ich so etwas?
Vielen Dank für alle sinnvollen Antworten.
4 Antworten

Sehr geehrter Sharp Kunde,
im Fall eines Defektes empfehlen wir Ihnen, zunächst mit unseren Spezialisten zu sprechen. Wir helfen Ihnen sowohl bei technischen Fragen, als auch bei augenscheinlichen technischen Defekten. Eventuell sparen Sie sich den Weg zu Ihrem Händler.
Vielen Dank! Ihr Sharp Kundendienst
-> Ersatzteildistributor Deutschland
Bei unserem Partner erhalten Sie in der Regel alle aktuellen Zubehör und Ersatzteilartikel.
Sertronics GmbH Porgesring 4 22113 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 733 53-300
Fax: +49 (0) 40 733 53-399
Website: http://www.duh-hh.de
et-hh@sertronics.de

Es ist sehr viel billiger, einfach ein neues Körnerkissen zu kaufen.

Da kenn sich aber welche aus! Selbst Esoteriker? So nu reg dich schön aud mehr KOmmentare schreib ich hier nicht. Weil KOntakt mit euch ist schädlicher als jede Strahlung.
Na und, deswegen muss man doch nicht auch noch Mikrowellenfraß fressen, wie als wenn das schmeckt... Und ja, natürlich hab ich kein WLAN! Kabelinternet is außerdem viel schneller.
Man muss die verschiedenen Strahlungen unterscheiden, Sonnenstrahlung braucht man. Sonst kann der Körper auch keine Vitamin D produzieren.
Jeder Physiker, der nicht nur die Lehrbuchsätze im Kopf hat, weiß, dass Mikrowellenstrahlung schadet. Und wenn ihr doch wisst, dass die Strahlung euch nicht schadet, wieso versucht ihr das so abzustreiten.
Das mit den Studien ist immer lustig. Wer gibt die Studien für Handystrahlung und son zeugs noch mal in Auftrag? Naaa? :) Also das is schonmal kein wirkliches Argument
Und lästert gefälligst über welche in eurem Alter. xD

Es geht nicht um Essen aus der Mikrowelle und es ging auch nie darum! Lies doch mal, was ich gefragt habe und schreibe nicht einfach irgendein Zeug! Und beleidige keine Leute ("Gibts bei Dir keine Esskultur"). Es ging um eine KÖRNERKISSEN, das isst man normalerweise nicht! Übrigens strahlen auch elektrische Kabel, also solltest Du das mit dem Computer (und einer Menge anderer Dinge) lieber ganz lassen...


Schreib den Hersteller an
http://www.sharp.de/cps/rde/xchg/de/hs.xsl/-/html/mikrowellen.htm
da wird Dir geholfen!

Nur für den Fall, dass noch jemand danach sucht und hier aufstößt:
Das Teil heißt Glimmerabdeckung, Hohlleiterabdeckung oder Glimmerscheibe und sollte leicht zu ersetzen sein, sobald man weiß wonach man sucht (google). Es dieht zur Abdeckung des Luftschachtes, damit sich kein Fett im Lüfter festsetzt (wäre sehr schwer zu reinigen).
Die Mikrowelle fuktioniert grundsätzlich auch ohne - würde ich aber für den dauergebrauch nicht empfehlen.
Hoffe das Hilft noch jemanden.
Viele Grüße
M.
p.s. krass, was hier sonst noch für Antworten rumschwirren......
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Dieser Filter ist verkohlt, den kann ich ja wohl kaum da drinnen lassen und die Mikrowelle weiter benutzen. Um das Körnerkissen gehts nicht, klar muss ich da ein neues kaufen. Nur weil ich den Filter ersetze, ist es ja nicht rückgängig zu machen, dass das Kissen angekokelt ist...