Feuerwerk in Garage stellen?
Hallo :)
Kann man Feuerwerk ohne Probleme ein paar Tage in der Garage stehen lasssen ohne das es feucht und unbrauchbar wird?Würde es nämlich gerne dort aufbewahren und nicht im Haus :)
Schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch :)
3 Antworten
Ja kannst du, die Verpackungen sind darauf ausgelegt.
Wenn die trocken ist, sollte es kein Problem sein. Lieber aber nochmal in eine verschlossene Kunststoffkiste o. Ä. damit nichts rankommt.
Das Feuerwerk ist doch gut verpackt, von daher kein Problem.
Wobei sich mir die Frage stellt, warum der Bumms nicht in der Wohnung aufbewahrt werden kann.
SprengV
Ich zitiere von der Röder Feuerwerk Homepage (die haben sehr gute Info-Texte zu Feuerwerk):
In einem unbewohnten Raum (z.B. Keller) eines bewohnten Gebäudes dürfen also Feuerwerkskörper der Gefahrgutklasse 1.4G bis zu einer Gesamt-Nettoexplosivstoffmenge von 10 kg aufbewahrt werden.
Auf keinen Fall darf und sollte man Feuerwerkskörper in bewohnten Räumen oder sogar unter dem Bett aufbewahren.
Die höchstzulässige Nettoexplosivstoffmasse an Feuerwerk der Kategorien F1 und F2 der Lagergruppe 1.4G kann in Gebäuden auf mehrere Räume gleicher Art verteilt werden, darf jedoch nur einmal in Anspruch genommen werden. Diese Einschränkung gilt nicht, wenn die Aufbewahrungsräume in verschiedenen Brandabschnitten liegen
Oh, dann hab ich das schon immer falsch gemacht.
Zu doof das ich keinen Keller habe.
Aber vielen Dank für den Nachtrag.
Machen eigentlich so gut wie alle falsch. Aber solange man da keine hunderte Kilo Feuerwerk ( bezogen auf die nettoexplosivmasse ) aufbewahrt ist das prinzipiell egal. Das man dann aber nicht mit offenem Feuer in der Nähe Hantieren sollte , sollte denke ich klarer Menschenverstand sein ^^
Weil’s rein rechtlich nur in einem unbewohnten Raum aufbewahrt werden darf. Notfalls geht auch das Badezimmer , aber da dies ein feuchtraum ist , ist’s dort nicht gut aufzubewahren.