Feuerstelle mauern - welcher Mörtel?
Hallo,
wir möchten gerne eine Feuerstelle im Garten errichten. Diese soll aus Granitsteinen gefertigt werden. Heute hatten wir unseren ersten Versuch mit Schamottmörtel, war ziemlich ernüchternd. Leider wussten wir auch bis vor ein paar Stunden nicht dass Schamott nicht frostfest ist (ein Hoch auf Baumarktmitarbeiterberatungen) und der Preis ist auch ziemlich stolz. Nun meine Frage welchen Mörtel nehmem wir für das Grundgerüst...reicht Zementmörtel aus? Womit verkleiden wir die Feuerstelle am besten von innen? Es soll eine Art "Brunnen" werden also rund und mehrere Etagen Steine übereinander. Vielen Dank für eure Hilfe!
2 Antworten
Das es sich um Natursteine handelt empfehle ich Trasszementmörtel zum setzen der Steine.
Als Stütze innen und außen reicht normaler Estrich der bei Bedarf ersetzt werden kann.
Vielen Dank für deine Antwort. DEr Trasszementmörtel klingt super. Aber normaler Estrich? Wird der bei der Hitze des Feuers nicht brüchig?
Ich würde auch nicht mehr als zwei Reihen über dem Boden heraus schauen lassen. Stattdessen lieber etwas abschachten innen . Also das die Feuerstelle tiefer liegt.
Danke für deine Antwort!
Wir wollen den Brunnen sowohl als Feuerstelle als auch als "Feuerschale" für unseren Schwenkgrill nutzen. Die Steine sind nur ca 9 cm breit, eher weniger.