Festvertrag(Unbefristet)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein unbefristeter Vertrag ist KEIN unkündbarer Vertrag. Etwas, was viele gerne vergessen oder verdrängen ;). Man muss dort trotzdem ordentlich seine Arbeit machen. Und wenn das Unternehmen wirtschaftliche Probleme bekommt, kann es trotz eines unbefristeten Vertrags passieren, dass man den Job verliert.

Dennoch hat man schon etwas mehr Planungssicherheit für das eigene Privatleben, wenn man nicht damit rechnen muss, nach ein bis zwei Jahren wieder auf Jobsuche zu gehen und dabei eventuell auch räumlich flexibel bleiben sollte. Mit einer einigermaßen sicheren Arbeitsstelle ist es wesentlich leichter, Entscheidungen wie die für Kinder oder Immobilien zu treffen. Und das sind Aspekte, die vielen Menschen für ihr Leben wichtig sind bzw. die sie sich wünschen.

Rund um die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gibt es ganz viel, was in verschiedensten Gesetzestexten steht und allerlei Aspekte eines Arbeitsverhältnisses regelt. Zu viel für eine Antwort hier auf GF, da müsstest du schon spezifischer werden ;). Die beiden Hauptpflichten aus einem Arbeitsvertrag sind aber die Zahlung des Gehalts für den Arbeitgeber und die Erbringung der vereinbarten Arbeitsleistung für den Arbeitnehmer.

Hi. Unbefr. Vertrag ist immer gut. Aber nur noch wenige geben heutzutage auch direkt einen.

Ich hatte z.B. einen befr. Vertrag für ein Jahr. Dann wurde er auf ein 2tes Jahr verlängert und ist ab dem 3. Jahr in einen unbefr. Vetrag übergegangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Meine Frage an euch Ist es heutzutage wichtig einen unbefristeten Vertrag zu haben. Was habe ich davon Vorteile.

.

  • Bei Vermietung
  • bei Finanzierungen / Kredite z.B. beim Immobilienkauf
  • für einen persönlich
  • usw.

... ein unbefristeter Vertrag vermittelt Sicherheit, auch wenn das nicht wirklich stimmt. Ein befristeter Vertrag signalisiert ein Ende / eine Unsicherheit usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung