Fernsehsignal weg wenn Herd an ist oder Lichtschalter betätigt wird
Hallo zusammen,
habe keine ahnung von Elektrik etc.... habe das Problem, dass wenn ich zum Beispiel etwas koche und der Herd auf Stufe 5 steht jedes mal das Signal am Fernseher ausfällt. Sprich immer wenn der Herd anspringt, geht der Fernseher aus bzw. Bild wird schwarz und es steht das er kein Signal bekommt. Das gleiche passiert wenn ich den Lichtschalter betätige. Woran kann das liegen? Ist das schlecht für meinen Fernseher?
Vielen Dank schonmal
4 Antworten
Da ist eine Schirmung nicht in Ordnung... es wäre auch hilfreich zu wissen, ob es sich hier um eine DVB-T- Zimmerantenne handelt.
Schaltende Kontakte, wie Lichtschalter oder ein Herd- Thermostat, Kühlschank- Thermostat u. a. erzeugen nicht nur einen kleinen Funken sondern auch im Moment des Schaltens ein kleines Funksignal mit einer sehr sehr großen Frequenzbandbreite (Ober- und Nebenwellen). Hast Du (so ist es jedenfalls bei uns) eine DVB-T- Zimmerantenne und nur schwaches Signal, dann siehtst Du jeden Schaltvorgang von Licht, Kühlschrank, Herd, Backofen etc. am Bild. An Tagen mit besseren Funkausbreitungsbedingungen ist der Effekt fast weg aber an Tagen, an denen schlechter Empfang herrscht, merkt man es besonders. Wahrscheinlich stört auch das Handy... und Du siehst Anrufe / SMS am Ferhseher- Bild, noch bevor es klingelt...
Bei schwachem DVB-T- Signal wirken sich Störungen von Schaltkontakten merklich aus. Solche Störungen können aber auch zwischen Fernseher und beispielsweise Receiver "einströmen", wenn hier entweder das dort verlaufende Signal recht schwach ist oder aber die Schirmung ein Problem hat...
Mfg
ich vermute mal, dass es nicht immer so war. wenn ja, dann gibt es genrell 2 möglichkieten:
- euch fehlt irgendwo ein Nulleiter. dass z.b. der Kabelverstärker oder der satelitenmultischalter aussetzt.
- der schirm der Antennenleitung ist nicht richtig angeschlossen, so dass sich der fernseher seinen schirm über die erde / den PEN Leiter holt. wird er belastet, kommen so störungen in das signal....
wie rum auch immer, das ist ein fehler, den man nur vor Ort finden kann. was du schon mal machen kannst, ist zu überprüfen, ob die schirmverbindung am TV Kabel in Takt ist...
lg, Anna
Also erst mal handelt es sich nicht um eine DVBT Antenne sondern SAT Anlage. Allerdings wohnen wir in einem Mehrfamilienhaus in dem alle über eine Antenne mit dem Signal versorgt werden. Weiß nicht ob das was damit zu tun hat....
Beim Anschlie0en unserer Deckenlampen ist mir chon aufgefallen das wir keinen PE haben, sondern nur 2 Adern. War früher halt so üblich, aber auch bei Steckdosen???
Ohhhje ich denke das liegt daran dass deine Wohnung nur aus einem einzigen Stromkreis besteht und wenn da zu viele Geräte dran hängen geht einem der Saft aus :o Aber ist nur eine Vermutung, bin leider auch kein Elektriker :D
Ohhhje ich denke das liegt daran dass deine Wohnung nur aus einem einzigen Stromkreis besteht und wenn da zu viele Geräte dran hängen geht einem der Saft aus :o Aber ist nur eine Vermutung, bin leider auch kein Elektriker :Ddas ist verzeih mir die aussage schwachsinn...
WENN dann würde höchstens die sicherung fliegen. wäre es wie beschrieben, dann könnte man ja auch keinen duchlauferhitzer betreiben. der zieht ja auch pro Phase das doppelte bis 2 1/2 fache dessen, was eine 16 Ampere Sicherung her gibt.