Fernabitur?
Hallo,
Ich bin jetzt 25, ich habe damals einen Qualifizierenden Hauptschul Abschluss gemacht und mit der Berufschule dann meinen Realschul Abschluss bekommen.
Ich habe mittlerweile 2 Kinder deswegen ist es schwer für mich bei einem Abend Abitur immer anwesend zu sein. Die Lösung wäre jetzt ein Fern Abitur gewesen. Dann kann ich lernen wenn die Kinder im Kindergarten sind.
Ist es leicht das alles aufzuholen oder unterschätze ich dass ?
Ich habe auch Freunde die jetzt ihren Master machen die mir helfen würden die zweite Fremdsprache zu lernen. Ich bin eigentlich guter Dinge
3 Antworten
Ist es leicht das alles aufzuholen oder unterschätze ich dass ?
Ja, das unterschätzen viele! Da wärst Du nicht die Erste. Zweiter Bildungsweg ist immer heftig! Besonders die Fernkursvariante! Da muss man schon zu 100% Autodidakt sein, ist nicht jedermanns Sache. Und erfordert vor allem ein sehr hohes Maß an Ehrgeiz und Disziplin! Ich meine zum Anfang ist erstmal jeder motiviert, 6. Monate später schaut das dann oft anders aus.
Verstehe mich da jetzt bitte nicht falsch, aber ein weiterer Faktor der bei Dir zusätzlich erschwerend hinzukommt ist, dass Du eine Familie bzw. zwei Kinder zur versorgen hast.
habe damals einen Qualifizierenden Hauptschul Abschluss gemacht und mit der Berufschule dann meinen Realschul Abschluss bekommen.
Ja, das heißt es zwar immer, dass der Abschluss gleichwertig wäre, aber vom Lehrstoff bzw. vom Wissen her ist das nicht mit einem regulären Realschulabschluss zu vergleichen.
Da werden sich in einigen wichtigen Fächern bzw. Hauptfächern enorme Lücken auftun. Zum Beispiel in Mathematik, Themen wie binomische Formeln (wobei die noch einfach sind), Gleichungen und Ungleichungen oder Trigonometrie: Sinusfunktion etc. damit sollte man nicht nur was anfangen können sondern die müssen auch sitzen! Denn das wird beim Abi-Stoff als Grundwissen vorausgesetzt! Das ist Realschulwissen! Wenn das nicht gegeben ist, dann wird es nicht nur schwierig, sondern unmöglich. Das ist einfach so! Da muss man realistisch bleiben.
Ist machbar, aber halte Abstand von der Klett-Sekte.
Es erfordert über das Lernen hinaus sehr viel Disziplin. Denn lässt man es schleifen, häuft sich der Lernstoff auf. Und ganz schnell steht man vor einem Berg an Material und hat keinen Bock mehr.
Hab mal Psychologie im Fernstudium probiert, funktionierte für mich überhaupt nicht. Aber das Abi an der Abendschule ging ganz gut, da hat man automatisch die nötige Struktur. Es wäre einfacher, wenn auch zeitlich blöd für Dich.