Fehlervermeidung im Wareneingang- Hilfe!?
Hallo zusammen,
folgende Probleme/Fehler passieren häufig bei uns im Wareneingang:
-
der Mitarbeiter bucht zu viele/wenige Artikel obwohl auf der Pallette mehr oder weniger drauf sind, weil er einfach seine Performance besser darstellen möchte oder zu faul ist jedes einzelne Karton/Palette und die Artikel darin einzeln zu überprüfen
-
der Mitarbeiter überprüft nicht die Barcodes - er geht z.B. davon aus das die ganze Palette (Ware im Karton) die selben Barcodes hat, obwohl es aber auch sein kann dass die Hälfte eine andere andere Barcodes haben (halbe palette artikel in blau und andere hälfte in gelb). sie vergleichen nicht den kompletten barcode d.h. die zahl
Wie kann man eurer Meinung nach solche Fehler vermeiden?
Bitte um Rückmeldung
2 Antworten

Indem man jetzt Wareneingang kontrolliert und wenn es bei dem Mitarbeiter trotz Arbeitsanweisung nicht besser wird, dann wird er abgemahnt und ggf. entlassen. Ganz einfach.
Ich arbeite bei einem ISV, der entsprechende Software für Warenwirtschaften programmiert und ich muss ganz klar sagen: Natürlich kann man versuchen, mit Software etc. solchen Dingen hinterherzuprogrammieren, aber es gibt keine allumfassende Lösung für die Dummheit/Dreistigkeit der Mitarbeiter.
Eine Arbeitsanweisung muss auch manchmal genügen.

Zunächst danke für die Antwort - kannst du mich bitte privat mal anschreiben? b_j_k-1903@hotmail.de Vielen Dank :)))

Hallo Du "Ratloser",das ist doch ganz einfach.
1. Eine Arbeitsanweisung schreiben.
2.Diese mit den entsprechenden Mitarbeitern durchsprechen, schulen und unterschreiben lassen.
3. Bei weiteren Fehlern der geschilderten Art, SOFORT den MA ansprechen, erneut darauf hinweisen und bei weiteren Fehlern ein Abmahnung schreiben oder schreiben lassen und ins Personalbüro geben.
Danach kommt nur noch die Kündigung und die Suche nach NEUEN und besseren Mitarbeitern.
Viel Erfolg
Das Brummbaerchen