Fedora Unterschiede?

1 Antwort

Von Experte julihan41 bestätigt

Fedora KDE basiert auf dem traditionellen Fedora Workstation-Modell mit einem veränderbaren (mutable) Dateisystem. Anwendungen werden direkt über den Paketmanager dnf installiert und aktualisiert.

 Fedora Kinoite ist eine "immutable" (unveränderliche) Distribution, bei der das System-Dateisystem schreibgeschützt ist. Anwendungen werden hauptsächlich als Flatpaks installiert.


julihan41  21.02.2025, 11:43
Anwendungen werden direkt über den Paketmanager dnf installiert und aktualisiert.

Wichtig: Trotzdem ist flatpak installiert und flathub/Fedora Flatpaks aktiviert. Man kann (und sollte?) also Applikationen auch als Flatpaks installieren.