Fängt der Kilometerzähler am Auto wieder von vorne an bei 999999 km?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Ja 100%
Nein 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hab leider aktuell keinen Kollegen greifbar, der in dem Themenbereich schon gearbeitet hat, aber ich könnte es mir so vorstellen:

Die Anzeige würde wieder auf "0" springen, der auslesbare Kilometerstand allerdings nicht (da es in der Informatik keinen Datentyp gibt, der genau bei 1.000.000 "überläuft"). Insofern kann man über die Diagnose noch den realen Kilometerstand auslesen (z.B. 1.000.005), während der ODO im Kombiinstrument lediglich 5 km anzeigt.

Wenn die Anzeige auf mehr als 6 Stellen ausgelegt ist, geht natürlich mehr, und dann bezweifle ich, dass es ein Fahrzeug gibt, dass die 9 Millionen KM noch lebendig knackt.

Bei analogen Anzeigen springt die natürlich zurück, weil es sich schlicht mechanisch weiterdreht.

Ja

Wenn es ein analoger Zähler ist, dann drehen einen Kilometer weiter alle Rädchen von der 9 auf die Null. Du hast also wieder 000.000 und kannst Deinen 40 Jahre alten Wagen als "unbenutzt" verkaufen. 😄

Ja

Theoretisch ja, praktisch nein. Es gibt auch Kilometerzähler, die stehen bleiben oder weitaus früher stehen bleiben oder auf Null zurückgehen. Bei alten BMWs bis ca. Mitte 1989 war etwa bei 299.999 Kilometern laut Tacho Schluss, der Fiat Tipo DGT mit Digitaltacho ging nach 199.999 Kilometern wieder zurück auf Null. Ebenso gibt es alte Modelle mit nur fünfstelligem Zähler, der bei 100.000 wieder "nullt". Generell trifft es aber schon zu, dass bei einer Million Kilometer wieder alles auf Null geht - zumindest bei den meisten Autos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

ja logisch. aber das ist selten

Ja

Bei deinem Fahrzeug ja.

Aber da hast du ja noch einige tausend Kilometer vor dir. 😉