Fachhochschulreife nach Realschulabschluss machen?
Ich bin ein durchschnittlicher Schüler, mache jetzt grade die Realschule fertig (gehe zur Zeit in die 10. Klasse) und will nach der 10. BK1 (Berufskolleg) machen, danach dann BK2, somit habe ich die Fachhochschulreife und es bieten sich mir mehr Möglichkeiten, aber das ist eine andere Sache. Nun zu meiner Frage: Ich bin ein mittlerer Schüler, schreibe 2er, 3er, aber eben auch 4rer... Eben ein durchschnittlicher schüler nicht gerade faul, aber überdurchschnittlich lernen mach ich eben auch nicht. Bitte um euren Rat ob ich Fachhochschulreife machen soll und ob es was bringen würde! Danke für eure Ernste Antwort !!!
5 Antworten
ich war auch nur ein durchschnittlicher schüler, habe nach meiner ausbildung die einjährige Fachhochschulreife gemeistert. also bk1 und 2 in einem jahr und auch das war gut zu schaffen. ich würde dir nur dazu raten, wenn du vorhast zu studieren. Ansonnsten mache eine ausbildung im beruf der dir spaß bereitet.
Das einjährige Berufskolleg, da hast du nicht das Probehalbjahr+Assistens sondern nur die Fachhochschulreife.
Hmm, okay, viele Schulen bilden des net aus. Das Probejahr ist zumindest in BW eine Art Eignungshalbjahr, ob du überhaupt in der Lage bist die FH-Reife zu erwerben. Der Assistens wäre dann (wenn Betrieblich annerkannt) der bereits erledigte Teil der Theorie während der Ausbildung, wenn du die selbe Fachrichtung einschlägst.
Reiner Quatsch? Interessant. Ich werde es gleich mal meinen Lehrern mitteilen, dass sie schon seit 20 Jahren den Schülern quatsch erzählen.
Es ist sehr unterschiedlich wie in den BK's ausgebildet wird. Es gibt davon nichtmal eine einheitliche Beschreibung. Z.B. ist ein BK bei der Agentur für Arbeit eine Berufsschule, was aber wohl kaum sein kann.
den quatssch bezog ich auf das "kein probehalbjahr" Ich würde das bk 1 und dann das bk 2 machen, dann hast du das genze etwas chilliger.
Also ich kontne nicht zuerst das BK1 und dann das BK2 machen, bei mir wird alles in einem ruck durchgezogen, da regional es nicht anders Angeboten wird.
ja das meine ich ja, jedoch lernst du den stoff den ich in einem jahr gelernt habe in uwei jahren und hast es dadurch viel chilliger und hast mehr übung, da ihr viel mehr zeit habt, den stoff durchzunehmen.
Es geht nicht nur um den Stoff sondern auch die theoretische Ausbildung im 1. Jahr.
Damit ist es nicht vergeudet, wenn du dir eventuell ein Jahr Ausbildung sparst.
Auch als durchschnittlicher Schüler ist die FHR zu erreichen. Natürlich kommt nix von nix, etwas anstrengen wirst du dich wohl müssen. Am wichtigsten ist, daß du regelmäßig anwesend bist, das ist schon die halbe Miete, man kriegt einfach das meiste mit;) Außerdem brauchst du einen bestimmten Prozentsatz Anwesenheit um überhaupt zur Prüfung zugelassen zu werden. Spätere potenzielle Arbeitgeber sehen übrigens auch eher über ne vier in einem Nebenfach hinweg als über astronomische Fehlzeiten. Ich arbeite selbst als Praktikumsbegleiterin an einem Berufskolleg und weiß daher ganz gut Bescheid.Nicht daß ich dir gleich unterstellen will daß du öfter fehlst, ich erwähne es nur einmal, weil sich schon einige Schüler sehr gewundert haben, daß sie durch zu hohe Fehlzeiten Schwierigkeiten bekamen...Ansonsten lass dich nicht zu viel von Aussen bequatschen. Wichtig ist, daß du den Abschluß brauchst für dein Berufsziel und ob das zu schaffen ist oder nicht, kannst sowieso nur du selbst einschätzen.Ich denke aber du wirst es schaffen und wünsche dir viel Glück dabei.
Danke schonmal. Das Fehlen meinst du wegen Krankheitsfällen etc. ?
gegen bildung ist nie etwas einzuwenden.
aber du musst etwas dafür tun und nicht lapidar sagen, ich bin mittelmäsig.
wenn du nicht lernen willst und keine lust zum büffeln hast, lasse es sein und geh zum bund.
da kannst du dich noch verpflichten.
Also du musst dir bewusst sein das du dann was tun musst, mein Cousin dachte nämlich das er dann da im Unterricht sitzt und gut ist war aber nicht so hat fast nichts gemacht und hat die Fachhochschulreife nicht bekommen.(er war ein guter/durchschnittlicher Schüler auf der Realschule) Also man bekommt auch Jobs mit Realschulabschluss,ich würde mich einfach mal erkundigen was man für einen Abschluss für den Beruf braucht den du ausführen möchtest.
Die Vorraussetzungen sind garnicht das problem , bin in nem Eignungstest rausgeflogen... genauer gesagt bei der Polizei. Jetzt will ich Fachhochschulreife machen und mich in den gehobenen Dienst bewerben.
Kommt darauf an, was man macht, also in welche Richtung man geht und wieviel die Schule fordert.
Ein Freund von mir geht zu einem Berufskolleg mit Wirtschaftlichem Zweig. Der hat 32 Schulstunden wöchentlich. Die benötigen keinen GTR und sonstige hochkomplexe Geräte. Ich mache das BK mit Zweig Elektrotechnik und habe 43 Stunden Schule, brauche Nachhilfe und musste mir deletzt einen 100€ Taschenrechner anschaffen.
also ich würde es mal eherlockerer sehen, wenn du das was du in der schule lernst verstehst oder verstehen möchtest (ein bisschen lernen am mittag, so dass du es verstanden hast)dann kannst du gut durchkommen. Wichtig sind auch immer mal wieder wiederholungen vom stoff. Und die panikmache finde ich nicht gerade angepasst. Ich denke wenn du dich ein bisschen dahinterklemmst kannst du es durchaus schaffen(die frage ist halt "deine motivation" nochmals auf die schule zu gehen)
Da ist nichts mit Panikmache, auf der Wilhelm-Maybach in HN sind die halt darauf aus, auf einem besonders hohen Niveau zu unterrichten, teilweiße bekommen wir Sachen, die erst beim Studium zu sehen sind, um uns besser darauf vorbereiten zu können. Und jeden Tag Mittagsschule ist auch net gerade Locker.
Währenddessen der Typ vom Wirtschaftlichen BK nur an 2 Tagen mittags Schule hat ;)
die einjährige fachhochschulreife. geht allerdings nur mit abgeschlossener berufsausbildung. ABer dann würde ich dir schon raten die fachhochschulreife zu erwerben. Außerdem hast du zusätzliche motivation des berufeswegen die fachhochschulreife zu schaffen.
Also meiner meinung nach würde ich dir dazu raten.
Aber ich will einen Beruf machen für den ´Fachhochschulreife vorrausgesetzt ist. BK 1 und 2 in einem jahr ??? Was ist das denn?