Externe APT-Repos entfernen?

2 Antworten

Auf der Seite zum Installieren steht diese Zeile:

echo 'deb http://download.opensuse.org/repositories/home:/AndnoVember:/KITScenarist/xUbuntu_22.10/ /' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/home:AndnoVember:KITScenarist.list

Wenn wir das etwas vereinfachen, sieht das so aus:

echo 'irgendein Text' | sudo tee irgendeine_datei

Was das tut, ist irgendeinen Text mit root-Rechten in irgendeine Datei zu schreiben.

Konkret, wenn wir uns nochmal den oberen Text anschauen, schreibt das

deb http://download.opensuse.org/repositories/home:/AndnoVember:/KITScenarist/xUbuntu_22.10/ /

in die Datei

/etc/apt/sources.list.d/home:AndnoVember:KITScenarist.list

Am Namen der Datei kann man schon erkennen, dass die nur für diese bestimmte Software angelegt wurde.

Also Datei löschen, dann ist das weg.

In der nächsten Zeile siehst du dann noch etwas ähnliches, allerdings mit

/etc/apt/trusted.gpg.d/home_AndnoVember_KITScenarist.gpg

Also die auch noch löschen.

Wenn du das Programm noch nicht wieder gelöscht hast, kannst du auch weiter lesen. Da steht noch:

sudo apt install kitscenarist

Damit wurde das Programm dann tatsächlich installiert. Mit

sudo apt purge kitscenarist

kannst du das wieder entfernen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Zuerst schauen wie sich das tool genau nennt

Shell/Bash/Terminal öffnen

sudo apt purge (Programmname)

Bei Debian basierenden Linux Distris.

Dann Paketquellen entfernen damit Linux nicht wieder die Informationen Einlesen kann.

Auf der Webseite vom Hersteller wird die Installation erklärt.

Ubuntu, Mint, Debian and other deb-based From Software Center

1. Open the folder with the downloaded installation file.

2. Right-click on it.

3. In the context menu select the item "Open with the Software Center".

4. In the Software Center window click the "Install" button (or "Update" if you already installed the previous version).

5. At the end of the installation, an indicator appears in the Application Center that the program has been successfully installed.

From command line

To install the program from the command line, use the following command:

sudo dpkg -i scenarist-setup.deb

Man kann das Programm/Tool auch in der Gui selbst ( Startmenü) suchen und mit rechter Maustaste anklicken Deinstallieren anwählen wäre die einfachste Möglichkeit. . Mögliche Paketquellen müssen trotz allem Kontrolliert und manuell entfernt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung