Excel-Vorgehen dokumentieren in der Bachelorarbeit?
Moin, an alle, die schonmal mit Excel oder ähnlichen Datentools in einer BA gearbeitet haben, wie intensiv habt ihr das Vorgehen im Text dokumentiert?
Ich habe hier eine Exceltabelle mit ziemlich vielen Rohdaten. Ich habe in dieser Tabelle ganz viele verschiedene Aspekte untersucht und dann natürlich auch immer das Vorgehen erklärt, z.B. nach welchen Aspekten gefiltert wurde, wie dann daraus Standardabweichungen oder Mittelwerte gebildet wurden usw.
Natürlich sind ja auch immer kompliziertere/verschachtelte und eher nebensächliche Formeln dabei, z.B. um Mittelwerte leerer Zeilen auszublenden oder um über eine Wenn-Funktion mehrere Spalten abzugleichen. Reicht es hier zu sagen, wie man vorgegangen ist oder sollte man jede einzelne Formel irgendwie aufführen? Wie kleinschrittig fordern Professoren das in der Regel?
Ich würde es beim Beschreiben des Vorgehens und der Bereitstellung der Datei mit den Rohdaten belassen. Es stehen auch nirgendwo Vorgaben, was alles zur Verfügung gestellt werden muss. Mich würden nur eure Erfahrungen interessieren.
Danke und LG