Eure Meinungen zu Studentenverbindungen?
Hallo zusammen,
ich habe mich vor kurzem mit dem Thema Studentenverbindungen beschäftigt und bin jetzt ziemlich verunsichert. Was genau sind Studentenverbindungen eigentlich? Vielleicht kann jemand von seinen Erfahrungen berichten: Wie ist es, Mitglied in einer solchen Verbindung zu sein, und gibt es etwas Wichtiges, das man wissen sollte?
5 Antworten
Es ist einfaches Netzwerken, kannst es auch neudeutsch Networking nennen.
Das hats immer schon gegeben und wirds auch immer geben. Auch wenn eine speziellere (politische) Richtungen das ganze ein wenig mehr betreiben als andere. Und nein, nicht alle Verbindungen sind rechts und auch nicht alle, sind von Studierenden.
Bei uns heißt es zb einfach "Absolventenverband". Einfach ein Verein von ehemaligen Schülern einer Schule die sich in einem Mailverteiler haben eintragen lassen, ab und zu eine Spende her geben und über aktuelles ihrer Schule informiert bleiben wollen. Dazu gehören dann natürlich auch regelmäßig Veranstaltungen auf denen die Ehemaligen die Aktuellen kennenlernen und hier natürlich auch die eine oder andere neue Geschäftsbeziehung vermauscherlt wird.
Es ist eine Verbindung zwischen Gleichgesinnten. Man muß da nicht mitmachen.
Sie haben eine lange Tradition in Deutschland, leider sind die meisten heute weit nach rechts abgedriftet... ich wollte im Studium mit denen nichts zu tun haben... da ist leider viel rechtsnationales, völkisches und sogar faschistisches Gedankengut drin...
Ja, das behazpten die linksversifften Studentenvereine immer wieder gern.
Das wichtigste: Es gibt eine Unzahl von Schattierungen! Nicht selten wird behauptet, das seien rechtextreme, elitäre Schläger. Und ja: die gibt es
Und ja: Es gibt auch liberale Studentenverbindungen, die Mädchen und bunte Ausländer in ihren Reihen haben und auch schon mal gegen Rechts demonstrieren..
Und es gibt alles dazwischen!
Ein Stichwort ist "Vernetzung". Viele Verbindungen bieten preiswerte Studentenzimmer. Die "Alten Herren" (ehemalige Studenten) bieten Rat und Hilfe im Studium und auch danach. Wer Kameradschaft und einen Freundeskreis sucht, wird sicher fündig.
Aber Eine Verbindung ist kein Selbstbedienungsladen, es wir durchaus auch Engagement erwartet, Etwas Zeit und Energie muss man schon investieren. Wie in jedem Verein. Und es ist nicht nur ein Vorurteil. Es wird gelegentlich Bier getrunken!
Wer sich für eine Verbindung interessiert, sollte sich den Verein anschauen, ruhig auch kritisch und mehr als nur einmal.
Und dann vielleicht "Fiducit!"
Manche sind rechtsextremistisch. Generell handelt es sich um mafiöse Netzwerke, Filz, Vetternwirtschaft und Schleim, um Karriere-Erschleichung, um unlauteren Wettbewerb auf dem akademischen Arbeitsmarkt.
In den Beitrag hätten aber bestimmt noch ein paar mehr an den Haaren herbeigezogene Vorurteile gepasst!