Ernährung bei Mutiple Sklerose?

2 Antworten

Hi,

ich habe Arthrose und kein MS, aber ernährungstechnisch haben wir da starke Ähnlichkeiten, da es wichtig ist, sich so zu ernähren, dass Entzündungen nicht gefördert werden:

- der Fleischkonsum sollte tatsächlich stark eingeschränkt werden. Insbesondere rotes Fleisch (Rind, Schwein,...) fördern Entzündungen Das selbe gilt für entsprechende Wurstwaren. Hähnchen ist zB kein rotes Fleisch und kann immer mal wieder in die Ernährung integriert werden.

- Den Zuckerkonsum einschränken. Insbesondere Softdrinks, Süßigkeiten, etc. Wenn was Süsses sein muss, lieber auf dunkle Schokolade setzen in kleinen Mengen.

- Weißbrot und Toastbrot durch Vollkornbrot und Nudeln durch Vollkorn- oder Dinkelnudeln ersetzen.

- Eis ist natürlich auch nicht so gut und sollte die Ausnahme sein.

- Achtung bei weissem Reis, Kroketten, Pommes, etc.

- Fisch kann man essen. Omega 3 Fettsäuren wirken sich entzündungshemmend aus.

- Fertiggerichte und Fast Food sollten vermieden werden.

- Bei Obst auf zuckerarme Varianten setzen

- Alkohol sollte die absolute Ausnahme sein

- Milch- und Milchprodukte sollten auch nicht in grossem Umfang verzehrt werden. Vermieden werden sollten hier alle zuckerhaltigen Dinge wie Joghurts, Fruchtbuttermilch, fertiger Pudding, fertiger Milchreis, etc. Wenn man Lust auf Pudding oder Milchreis hat, dann lieber selbst machen mit Mandelmilch und etwas Süsse (kein normaler Zucker halt)

- Gut wäre viel Gemüse, Nüsse (ungesalzen)

Klingt viel, aber man gewöhnt sich daran.

LG


Muffin2307 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 19:41

Muss man sich vegan oder vegetarisch ernähren?

Majumate  06.05.2025, 19:52
@Muffin2307

Es ist kein Muss, aber von Vorteil, wenn Du den Fleisch- und Wurstkonsum einschränkst bzw auf Huhn und Pute beschränkst.

Ich bin mittlerweile Pescetarier. Das heißt, ich esse überwiegend vegetarisch und ergänze durch Eier und Fisch. Da ich eine Laktoseintoleranz habe, habe ich die Milchprodukte durch Hafermilch, Mandel- und Kokosmilch ersetzt und merke schon einen deutlichen Unterschied bei den Entzündungsschüben.

Aber wie gesagt: Du musst nicht vollständig auf Fleisch verzichten, wenn Du das nicht möchtest. Bevorzuge einfach Huhn/Pute und iss Fisch. Schwein, Rind, Lamm, Ente und Co sollten tatsächlich Festtagsessen (zB mal an Weihnachten) werden. Bei der Wurst ebenfalls. Gibt ja auch genug von der Pute und vom Huhn.