Er nervt mich so extrem wieso macht er sowas?
Wir haben ein Esstisch der schön mittig steht das auch mal jemand sitzen kann oder man bequem sitzen kann ER stellt in jedes mal an die Wand und sagt er fühlt sich eingeengt obwohl genug Platz ist !!! Ich sage ich möchte es so wie es ist und nicht wie ein dulli an der wand essen er macht es wieder so hin. Ich habe eine schöne Stehlampe gekauft er stellt sie immer in die Ecke er sagt sie engt ihn ein. Das Zimmer muss halb leer sein ich wollte ein Kommode reinstellen er will es halb leer. Tickende Uhren montiert er in der Nacht ab es stört ihn. Wenn mal was rumliegt wird er nervös und muss er verräumen. Ich denke so langsam das ist autistisch ?
4 Antworten
Wir haben ein Esstisch der schön mittig steht das auch mal jemand sitzen kann oder man bequem sitzen kann ER stellt in jedes mal an die Wand und sagt er fühlt sich eingeengt
obwohl genug Platz ist !!!
Was für den einen "genug Platz ist !!!, ... kann auf jemand anderen schon beklemmend eng wirken.
Meine Vermutung:
Es könnte, möglicherweise, die Möglichkeit bestehen, dass ER ...
an Raumangst (Klaustrophobie) leidet, es bisher aber vermieden hat darüber zu sprechen.
Raumangst (Klaustrophobie)
Bei der Klaustrophobie handelt es sich um eine spezifische Phobie des situativen Typs der Phobien. Dabei besteht eine krankheitswertige Furcht vor Räumen ohne Fluchtmöglichkeiten. Der Begriff Klaustrophobie wird weder im internationalem Diagnoseschema ICD-10, noch im psychiatrischen Diagnoseschema DSM-5 als Subtyp spezifischer Phobien aufgeführt. Eher wird von einer „Raumangst“ gesprochen, die oft fälschlicherweise mit der „Platzangst“ gleichgesetzt wird.
Klaustrophobische Menschen empfinden große Angst und Furcht vor Aufenthalten in beengenden Räumen bzw. Situationen in der Natur, die sie weder gut aushalten noch jederzeit sofort verlassen können. Hierzu zählen z.B. kleine Räume wie Umkleide- und Duschkabinen, aber auch finstere Kellerräume, enge Gänge und Theater- oder Konzertsäle. Selbst längere feste Umarmungen, dichtes Gedränge von Menschen oder enganliegende Kleidung können bei manchen Betroffenen bereits Beklemmungsgefühle im Sinne der Raumangst auslösen. ...................
https://www.oberbergkliniken.de/krankheitsbilder/klaustrophobie-raumangst
Oder aber ... ER empfindet vielleicht die Wohnung (das Esszimmer?) einfach als ein wenig zu klein, wenn das Mobiliar nicht an den Wänden platziert wird und dadurch in der Mitte des Raums mehr Platz, (optisch) mehr Wohnfläche geschaffen wird.
Es kommt also auch darauf an, wie viel begehbarer Wohnraum um den Tisch und die Stühle herum noch bleibt, wenn sie in der Mitte des Raumes stehen.
Hallo
ich mag auch keine vollgestellten Räume und Sachen, die unnötig herumstehen oder liegen.
Dein Partner scheint sich an mehreren Dingen zu stören und ist anscheinend auch wenig bis nicht Kompromissbereit?
War dein Partner schon immer so, dass er auf seinen Vorlieben besteht? Vielleicht sind mit der Zeit so wie „kleine Machtkämpfe“zwischen euch entstanden und der Ursprung liegt noch tiefer in eure Beziehung hinein.
Ansonsten versucht miteinander eine Kompromisslösung zu finden. Du könntest die Stehlampe vielleicht am Rand akzeptieren, während er den Tisch zur Wand schieben kann (oder umgekehrt…).
Übrigens verstehe ich, dass einem tickende Uhren den Schlaf rauben können!
Setzt euch zusammen und versucht eure Wünsche, einander ohne Vorwürfe, mitzuteilen…
LG
Tja, zwei Menschen, zwei Meinungen. Aber glaub mir, das wird nicht anders mit ihm, das wird eher noch mehr,was ihn stört. 😔
Das mit den Uhren kann ich nachvollziehen, das macht mich auch wahnsinnig. Der Rest klingt halt so als wäre er einfach perfektionistisch.