Epirismus vs. Rationalismus- was ist besser?
Moin, was die beiden theorien für standpunkte haben weiß ich, doch könnt ihr mir die vor und nachteile der beiden Standpunkte nennen (vllt. Locke vs Descart). Und was eurer meinung nach besser ist, ich würde am liebsten ein Kompromiss finden, aber dafür brauch ich erst die vor und nachteile der beiden standpunkte. bitte um hilfe und rat. Danke
1 Antwort
Was besser ist, keine Ahnung.
Aber Karl R. Popper hat in "Die Logik der Forschung" eine Kombination entwickelt, die aber darauf beruht, dass der Rationalismus die Grundlage bildet.
Einfach ausgedrückt: Alle wissenschaftlichen Leistungen ergeben sich aus dem Wirken unseres Geistes (Rationalismus). Aus dem menschlichen Geist entstehen die Begriffe und Theorien, mit denen wir die Welt analysieren. Es sind Entwürfe.
Aber, woher wissen wir, dass unsere Vorstellungen auch der Realität entsprechen? Indem wir sie eingehend überprüfen, Erfahrungen sammeln, die uns zu entscheiden helfen, ob unsere Theorien passen, unsere Hypothesen möglichst starken Tests unterwerfen, sie widerlegen und daraus neue Hypothesen entwickeln. M.a.W.: Kritik
Das ist der Sinn der Bezeichnung seiner Wissenschaftsphilosophie als "Kritischer Rationalismus".
Ein schönes Beispiel ist aus meiner Sicht die Entdeckung der Gravitationswellen.